Das Österreichische Friedenszentrum veranstaltet zwischen dem 30. Juni und dem 3. Juli 2025 zum dritten Mal das Austrian Forum for Peace auf Burg Schlaining. Der Titel der Konferenz lautet: „Peace in Crisis – Herausforderungen und Chancen für eine Welt im Umbruch“ www.peaceforum.at * * * Titel: Lebendige Bücher (Mehrsprachig). Art: … Weiterlesen » „„Peace in Crisis – Herausforderungen und Chancen für eine Welt im Umbruch““
Nehmen Sie bei der diesjährigen VIENNALE alert die Gelegenheit wahr, um Romuald Karmakars großartigen Dokumentarfilm DER UNSICHTBARE ZOO zu sehen, der über die vier Jahreszeiten hinweg vom Kosmos des Lebens, der Arbeit, der Tiere und der Besucher*innen in einem der führenden zoologischen Gärten Europas erzählt. Beide Vorführungen in Anwesenheit des … Weiterlesen » „FILM „Der Unsichtbare Zoo“ Romuald Karmakar (Deutschland 2024) 178 min.“
Filmarchiv Austria & SYNEMA laden mit großer Freude vom 13. Mai bis 4. Juni 2025 ins METRO Kinokulturhaus ein zur Retrospektive »WIEN 1945 – KINO-REVIVAL AUS DER TRÜMMERWELT«, die mit zwölf ausgewählten Filmen einen Streifzug durchs authentische Wiener Programm kurz nach dem Krieg bieten wird und auch die von Frederik … Weiterlesen » „WIEN 1945 – Kino-Revival aus der Trümmerwelt: Film-Retro im Metro-Kino + SYNEMA-Buch „Befreite Leinwände““
Zum 28. Mal wird Graz vom 27. März bis 1. April mit der | D | iagonale – Festival des österreichischen Films 2025 zur Filmhauptstadt des Landes und ist mit seiner Mischung aus historischem Charme und mediterranem Flair der perfekte Ort, um einmal im Jahr in entspannter Atmosphäre zum Dreh- … Weiterlesen » „Graz: DIAGONALE 2025 & SYNEMA present: »AUS DEM GIFTSCHRANK« – Das toxische Erbe der Wien-Film“
Viele Autor:innen verlassen den engen schriftstellerischen Rahmen und experimentieren mit Wort und Bild. Dabei fließen ihre Texte und Gedichte in andere Medien, wie Film und Video ein, verbinden sich mit Musik zu einem völlig neuen Klangerlebnis und fungieren als Ausgangspunkt für eine filmische Reise. Die Autor:innen kreieren selbst Poesiefilme, setzen … Weiterlesen » „Text & Film XII Kurzfilmabend mit Poesie und Humor: „Beloved“ ¡Screening!“
Filmarchiv Austria & SYNEMA laden mit großer Freude zur Retrospektive »BERNHARD FRANKFURTER« von 17. Februar bis 3. März ins Metro Kinokulturhaus ein, um in der – von Brigitte Mayr und Michael Omasta kuratierten – lebensnahen Werkschau die Möglichkeit zu bieten, dokumentarische Arbeiten dieses bemerkenswerten Filmemachers wiederzuentdecken, dessen Aufmerksamkeit stets brisanten … Weiterlesen » „Filmarchiv Austria & SYNEMA present RETROSPEKTIVE – Wiederentdeckt – BERNHARD FRANKFURTER“
Dokumentarfilm: Jochen Hick | Vortrag: Andreas Brunner | Gespräch: Christina Wieder mit Jochen Hick und Andreas Brunner Montag, 20.01.2025 um 16.00 Uhr, Admiral Kino, Burggasse 119, 1070 Wien. Tickets: www.admiralkino.at Österreichpremiere „Queer Exile Berlin“ Dokumentarfilm von Jochen Hick. D 2023 (104 Minuten), Filmverleih missing-FILMs (Berlin). Queere Menschen aus aller Welt … Weiterlesen » „¡Screening | Lecture | Diskussion! „Queer Exile Berlin“ – Queer Exile Wien?“
Im Rahmen der Viennale-Filmmuseum-RETROSPEKTIVE zu ROBERT KRAMER **) und in Anwesenheit von Bernard Eisenschitz und Volker Pantenburg präsentiert das Österreichische Filmmuseum die neueste FilmmuseumSynemaPublikation *) Starting Places: A Conversation with Robert Kramer. STARTING PLACES Buchpräsentation und Filmprogramm 19. Oktober um 15 Uhr Österreichisches Filmmuseum, Augustinerstraße 1, 1010 Wien Sous le vent (Leeward) … Weiterlesen » „Viennale-Filmmuseum-Retrospektive ROBERT KRAMER + Buchpräsentation STARTING PLACES“
Moderation: Anne Zauner (Literaturhaus Wien). Ungesehenes Die aus Südtirol stammende Filmemacherin und Autorin Carmen Tartarotti präsentiert noch nie gezeigtes Filmmaterial, das im Zuge ihrer filmischen Mayröcker-Porträts 1 Häufchen Blume 1 Häufchen Schuh (Mitarbeit: Bodo Hell, 1991) und Das Schreiben und das Schweigen (2008) entstanden ist. Tonarten des Weisz Die Übersetzerin … Weiterlesen » „¡Hommage! 100 Jahre Friederike Mayröcker „ICH SCHREIBE FÜR NERVENMENSCHEN““
Nehmen Sie bei der diesjährigen VIENNALE alert die Gelegenheit wahr, um Romuald Karmakars großartigen Dokumentarfilm DER UNSICHTBARE ZOO zu sehen, der über die vier Jahreszeiten hinweg vom Kosmos des Lebens, der Arbeit, der Tiere und der Besucher*innen in einem der führenden zoologischen Gärten Europas erzählt. Beide Vorführungen in Anwesenheit des … Weiterlesen » „VIENNALE: Romuald Karmakars DER UNSICHTBARE ZOO in Wien – Film & Lektüre“
Filmarchiv Austria & SYNEMA laden mit großer Freude vom 1. bis 16. Oktober zur Retrospektive » MAGIC MOVIES – E.T.A. HOFFMANN UND DAS KINO « ins Metro Kinokulturhaus ein, um in der Schau eine Vielzahl an Figuren und Motiven aus der Feder des – im wahrsten Sinne des Wortes – „fantastischen“ … Weiterlesen » „„E.T.A Hoffmann und das Kino – MAGIC MOVIES“ im Metro Wien“
Mit großer Freude möchten wir Sie auf die am 15. Mai 2024 im Österreichischen Filmmuseum beginnende und bis 1. Juli 2024 dauernde Retrospektive von Julien Duvivier *) aufmerksam machen, zu der als portativer Katalog bei SYNEMA die Publikation „Virtuoses Kinohandwerk“ erschienen ist, herausgegeben von den Kuratoren Ralph Eue und Frederik … Weiterlesen » „JULIEN DUVIVIER – Virtuoses Kinohandwerk (SYNEMA-Buch) + Meister des poetischen Pessimismus (FILMMUSEUM-Retrospektive)“
Filmarchiv Austria & SYNEMA laden mit großer Freude am 2. April 2024 im Rahmen der Retrospektive LEADING LADIES OF THE SILENT CINEMA*) ins METRO Kino Kultur Haus, um die, als Käthe Weiß in Wien geborene, spätere Schauspielerin und Filmproduzentin Ellen Richter, einen der produktivsten und populärsten Stars des Weimarer Kinos, … Weiterlesen » „Filmarchiv Austria & SYNEMA present am 02.04.2024 ELLEN RICHTER im Metrokino: LEADING LADIES OF THE SILENT CINEMA“
Die Diagonale, das Festival des österreichischen Films, findet vom 4. bis 9. April 2024 zum 27. Mal in Graz statt, erstmals unter der Leitung des neuen Intendant:innen-Duos Dominik Kamalzadeh und Claudia Slanar. Ebendort kann wieder die Vielfalt des heimischen Films mit insgesamt 195 Produktionen, davon 84 als Österreich- oder Weltpremieren, … Weiterlesen » „Graz: DIAGONALE 2024: Das SYNEMA-Special 3 X MÄDCHEN IN UNIFORM zu Leontine Sagan, Christa Winsloe und einem Filmklassiker“
Viele spannende Autor:innen und Künstler:innen experimentieren mit Text, Film und Video. Sie kreieren selbst Poesiefilme, setzen auch verschiedene Medien und ihren Körper für ihren künstlerischen Ausdruck ein. Die Reihe TEXT & FILM lädt ein, die enorme künstlerische Bandbreite dieser interdisziplinär arbeitenden Künstler:innen zu erleben. Dieser abwechslungsreiche Kurzfilmabend bietet die Möglichkeit, … Weiterlesen » „»Revisited« text & film #11 — Kurzfilmabend mit Poesie und Humor“
Trekking in Nepal (Everest Basis Lager, Annapurna Runde, Upper Mustang, Chitwan Nationalpark)
Johannes Kepler Universität Linz, HS 1, Freitag, 22. März, 19.00 Uhr. Frühere aufgezeichnete Vorträge von Oskar Lehner und Ursula Forster finden Sie unter
http://www.kulturinstitut.jku.at/lehner-forster.htm. KULTURINSTITUT an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU)
http://www.kulturinstitut.jku.at
Trekking in Nepal (Everest Basis Lager, Annapurna Runde, Upper Mustang, Chitwan Nationalpark)
Kino Kirchdorf, Mittwoch, 20. März, 17:00 und 20:00 Uhr (zwei Vorstellungen!)
. Eintritt frei – trotzdem bitte Karten über die Kino-Webseite vorreservieren unter https://reservierung.kinokirchdorf.at/ . Bei den Veranstaltungen in Kirchdorf gibt es in der Pause wieder armenische Spezialitäten. Johannes … Weiterlesen » „Kirchdorf (Oö): OSKAR LEHNER & URSULA FORSTER: Asien-Expedition 2023: Trekking in Nepal (Everest Basis Lager, Annapurna Runde, Upper Mustang, Chitwan Nationalpark)
“
Johannes Kepler Universität Linz, HS 1, Freitag, 16. Februar, 19.00 Uhr. „Wir berichten von den historischen Wüstenstädten in Usbekistan – Kiva, Buchara und Samarkan. Sie waren Jahrtausende lang Zentren der Hochkultur, Architektur und Wissenschaft. Mit Bildern und Video Sequenzen schildern wir unsere Fahrt durch das gebirgige Tadschikistan mit dem Geländewagen … Weiterlesen » „JKU Linz: OSKAR LEHNER & URSULA FORSTER: Asien-Expedition 2023: Usbekistan und Tajikistan (Auf den Spuren der Seidenstraße, Teil 2)
“
Kino Kirchdorf, Donnerstag, 15. Februar, 17:00 und 20:00 Uhr (ACHTUNG: zwei Vorstellungen!) Eintritt frei, für das Kino Kirchdorf bitte unbedingt Karten über die Kino-Webseite vorreservieren unter https://reservierung.kinokirchdorf.at/ ; Johannes Kepler Universität Linz, HS 1, Freitag, 16. Februar, 19.00 Uhr. KULTURINSTITUT an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU)
http://www.kulturinstitut.jku.at
Johannes Kepler Universität Linz, Hörsaal 1, Freitag, 2. Februar, 19.00 Uhr. „Wir berichten über die Fahrt durch West-Kasachstan entlang dem fast ausgetrockneten Aralsee, einer menschen-gemachten ökologischen Katastrophe. Nach Turkmenistan, es gehört zu den abgeschlossensten Ländern der Welt, reisten wir als eine der ersten ausländischen Touristen – wenige Tage nach der … Weiterlesen » „JKU Linz: OSKAR LEHNER & URSULA FORSTER: Asien-Expedition 2023: Kasachstan, Turkmenistan und Kirgisistan (Auf den Spuren der Seidenstraße, Teil 1)
“