Präsentation des Bandes in der NÖ Landesbibliothek 14.10.2025 | 14.00 bis 17.00 Uhr Die Buchpräsentation findet am 14. Oktober 2025, 14.00-17.00 Uhr, in der Landesbibliothek St Pölten statt, Details auf der Website der NÖ Volkskultur. Um Anmeldung wird gebeten: Tel: 02732 85015 oder office@volkskulturnoe.at Neuerscheinung: Band 2 – Sängerinnen und Sänger mit ihren … Weiterlesen » „NÖ: Buchpräsentation: Volksmusik in Niederösterreich: Pielachtal – Sängerinnen und Sänger mit Ihren Liedern“
#Lesung, #ÖEB ¡Premiere! Buchpräsentation, Gespräch und Lesung auf Deutsch und Englisch mit: Peter Graf, Marjorie Burnelle, Helen Gleize, Viktoria Hertling, Katharina Prager und Robert Stadlober. Lili Körbers (1897–1982) bisher unveröffentlichter Roman Farewell To Yesterday (ca. 1949) erscheint in deutscher Übersetzung. Die Exilautorin erzählt nah an ihrem eigenem Erleben die Geschichte des aus Wien geflohenen und in New York lebenden Ehepaars … Weiterlesen » „Lili Körber: „Abschied von Gestern“ (Das kulturelle Gedächtnis)“
1994 erschien in der edition kürbis die Anthologie Lauter Lärm mit literarischenTexten zum Thema „Pop-Musik“. 25 Jahre später hat sich vieles verändert: Streamingdienste und Algorithmen bestimmen die Hörgewohnheiten, distinguierte Zyniker beklagen den Relevanzverlust der Pop- und Rockmusik. Nichtsdestotrotz nähern sich namhafteAutor/ inn/en – u. a. Karl Fluch, Daniel Wisser, Dominika … Weiterlesen » „Noch mehr Lärm! – Ein Pop-Lesebuch (edition kürbis, 2019) Neuerscheinung Herbst 2019 | Buchpräsentation mit Lesungen & Musik“
Freitag, 13. Juni um 18:00 Uhr, Ort: Gemeindeamt Alberndorf, Kalchgruberstraße 2, 4211 Buchpräsentation Anthologie 17 Ausgewählte Einreichungen des Lyrik-Prosa-Märchenpreises 2024 werden in Buchform veröffentlicht und verschiedene Beiträge vorgestellt. Lesewillige bitte melden: w11@abendrast.com oder unter 0699 10779394 V: Gemeinde Alberndorf, FreundInnen zeitgenössischer Dichtung
Filmarchiv Austria & SYNEMA laden mit großer Freude vom 13. Mai bis 4. Juni 2025 ins METRO Kinokulturhaus ein zur Retrospektive »WIEN 1945 – KINO-REVIVAL AUS DER TRÜMMERWELT«, die mit zwölf ausgewählten Filmen einen Streifzug durchs authentische Wiener Programm kurz nach dem Krieg bieten wird und auch die von Frederik … Weiterlesen » „WIEN 1945 – Kino-Revival aus der Trümmerwelt: Film-Retro im Metro-Kino + SYNEMA-Buch „Befreite Leinwände““
Gespräch: Fahim Amir und Elke Auer Das Buch (اولترامارین (افغانستان Ultramarin (Afghanistan) (اولترامارین (افغانستان Ultramarine (Afghanistan) dokumentiert die Zusammenarbeit des Philosophen Fahim Amir und der Künstlerin Elke Auer für die Ausstellung Lifes im Hammer Museum (Los Angeles, 2022). Ausgehend vom Essay Farben Stehlen, der die Idee einer nichtkolonialen Geschichte von Farben entwickelt, entstanden zwei künstlerische Werke: ein Turm (444 cm) … Weiterlesen » „Fahim Amir & Elke Auer „Ultramarin (Afghanistan) (اولترامارین (افغانستان“ – Forum Stadtpark ¡Präsentation!“
Sonnenstein Loft von RedSapata, Sonnensteinstraße 11-13, 4040 Linz (im Rahmen des Kepler Salons) KEPLER SALON EXTERN Montag, 2. 12. 2024, 19 Uhr. ERIKA GANGL UND DER NEUE TANZ Tribute to Erika Gangl. Angewandte Buch-Präsentation mit künstlerischen Live-Acts. KI-Mitglied Gerlinde Roidinger und Koautorinnen präsentieren ihr neues Buch zur „Tanzpionierin“ (Tanja Brandmayr) … Weiterlesen » „Tipp Linz: Erika Gangl und der neue Tanz“
Donnerstag, 28. November 2024, um 17:00 Uhr s.t. (CET) Es sprechen die Herausgeber*innen Ward Briggs, Danuta Shanzer & Sonja Schreiner. Mit einer Keynote von Felicitas Seebacher, moderiert von Waldemar Zacharasiewicz und mit Beiträgen von Daniel Abosso und Victoria Zimmerl-Panagl. Online (Zoom): Klicken Sie hier, um beizutreten: https://univienna.zoom.us/j/62160485150?pwd=2g2b8OoC3gVDaksGjmbYRdPZxevXxl.1 und … Weiterlesen » „Online-Buchpräsentation: Professing Classics: „Between Germanosphere and Anglosphere (mid-19th–21st C.)“ (De Gruyter: 2024)“
Im Rahmen der Viennale-Filmmuseum-RETROSPEKTIVE zu ROBERT KRAMER **) und in Anwesenheit von Bernard Eisenschitz und Volker Pantenburg präsentiert das Österreichische Filmmuseum die neueste FilmmuseumSynemaPublikation *) Starting Places: A Conversation with Robert Kramer. STARTING PLACES Buchpräsentation und Filmprogramm 19. Oktober um 15 Uhr Österreichisches Filmmuseum, Augustinerstraße 1, 1010 Wien Sous le vent (Leeward) … Weiterlesen » „Viennale-Filmmuseum-Retrospektive ROBERT KRAMER + Buchpräsentation STARTING PLACES“
Herausgegeben von Heinz Lunzer und Victoria Lunzer-Talos in Zusammenarbeit mit Helen Chambers, Madeleine Rietra und Rainer-Joachim Siegel. Wie kam Roth in den frühen 1920er Jahren dazu, sich mit den politischen Themen seiner Zeit zu beschäftigen? Welche Informationen verarbeitete er 1922 und 1923, in welchen Zeitungen brachte er welche Berichte? Wie … Weiterlesen » „¡Präsentation! Joseph Roth und die Politik: Vorstellung der Bände der Joseph Roth Edition zu den Jahren 1922 und 1923“
Präsentation und Gespräch: Craig Thompson und Ivan Petrovic. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Der US-Comiczeichner Craig Thompson (u.a. Blankets, Habibi) hat wesentlich zur Entwicklung der modernen Graphic Novel beigetragen. Im Rahmen der Buch Wien stellt er im Literaturhaus Wien im Gespräch mit Ivan Petrovic seine Ginsengwurzeln, ursprünglich als Heftreihe … Weiterlesen » „¡Buch Wien! Craig Thompson „Ginsengwurzeln“ (Reprodukt)“
Wortlaut, der FM4-Kurzgeschichtenwettbewerb, ist seit vielen Jahren ein Sprungbrett für junge Autor:innen. Einige von ihnen konnten später ihre Bücher im Literaturhaus Wien präsentieren. 2024 suchte der Radiosender Texte zum Thema „VERSPRECHEN“ Aus gut 600 Einreichungen wurde eine Longlist an die Jury weitergereicht. Die Jury – Raphaela Edelbauer (Autorin), Mareike Fallwickl … Weiterlesen » „¡Ausgezeichnet! FM4 Wortlaut Preisverleihung und Buchpräsentation“
OTTENSHEIM: Do., 16. 5. 2024, 20.00-23.59, Alter Bauhof. MILONGUEROS. Tango-Legenden privat. Buchpräsentation: Michaela Reisinger. Moderation: Corinna Antelmann. Vorher Empanadas, anschließend MILONGA – TANGO Tanz für alle mit DJ Christian Oberndorfer. Veranstalter: ARGE Granit. Präsentiert wird der Bildband Milongueros von Michaela Reisinger. Sie ist Apothekerin in Ottensheim und seit vielen Jahren passionierte Tangotänzerin. … Weiterlesen » „Tipp: Ottensheim (OÖ): „MILONGUEROS. Tango-Legenden privat““
Liebesbriefe, Hasstiraden, Haarlocken, Nackt- und Röntgenbilder: In künstlerischen Archiven werden intimste Materialien verwahrt und erforscht. Was bedeutet die Arbeit mit den emotional aufgeladenen Objekten für die Archivar:innen? Welche Formen von Beziehungen zwischen Archivar:innen, Künstler:innen und Archivalien stellen sich vor dem zeit-, kultur- oder wissensgeschichtlichen Hintergrund hinsichtlich politischer, geschlechtlicher oder minoritärer … Weiterlesen » „„Gespeicherte Gefühle“ – Vom Umgang mit Affekten in künstlerischen Archiven“
PROSA – In Wien steht das nicht nur für eine literarische Gattung, sondern es heißt auch: PROSA – Projekt Schule für Alle! PROSA unterstützt junge Menschen mit Fluchterfahrung beim Erreichen des Pflichtschulabschlusses. Seit 2020 publiziert die Schule jährlich ein Buch, in dem sich aktive und ehemalige Lerner:innen literarisch ausdrücken. Nach … Weiterlesen » „PROSA wächst. Literarische Texte für Alle III — Buchpräsentation und Lesungen“
Buchpräsentation & Gespräch: Erwin Köstler & Ana Marwan. Slavko Grum (1901–1949) war der erste slowenische Autor, der die Erkenntnisse der Psychoanalyse literarisch nutzte. Verfremdungen, der Wechsel von Perspektiven und surreale sowie traumhafte Sequenzen sind typisch für seine Texte. Seine Bedeutung als Autor wurde erst posthum erkannt, heute gilt er als … Weiterlesen » „Diese Menschen hoffen unentwegt… Slavko Grum Werke — Johannes Heyn über//setzt“
10. Dezember 2023, ab 19 .30 Uhr TANGO IM SPIEGELZELT Spiegelzelt im Volksgarten, Ignaz-Rieder-Kai, Salzburg) Gesamtprogramm: Ab 19:30 Livemusik von Tangomania, dem Tango-Ensemble der Bayrischen Staatsoper. Anschl. präsentieren Elisabeth Prantner-Hüttinger (die Übersetzung der spanischsprachigen Ausgabe) und Michaela Reisinger (die Autorin) Tango-Geschichten aus dem Buch „MILONGUEROS. TANGO-LEGENDEN PRIVAT“ und rezitieren Texte … Weiterlesen » „„MILONGUEROS“ – Präsentation des Buches von KI-Mitglied Michaela Reiniger im Rahmen der Veranstaltung „Tango im Spiegelzelt“ in Salzburg!“
Di, 26.09.2023, 19.00 Uhr. Erhellendes und inspirierendes biographisches Porträt der Dichterin Christine Lavant, zu zwei Dritteln aus bisher unveröffentlichten Texten von ihr bestehend: Das Herzstück, Auszüge aus dem Briefwechsel mit dem Geliebten, Künstler Werner Berg, neue Einblicke in ihr Leben und Denken. Fotografien, Zeichnungen und Gemälde, darunter erstmals sämtliche Porträts, … Weiterlesen » „Christine Lavant „Ich bin maßlos in allem. Biographisches“ (Wallstein Verlag 2023)“
Fr., 16. Juni 2023, 19 Uhr, 4211 Alberndorf in der Riedmark, Gemeindesaal Präsentation der Anthologie Nr.15 mit Lesung verschiedener Autoren (u.a. mit Micha Meinicke, s.u.)
Di, 23.05.2023, 19.00 Uhr. Eine Sammlung von Einzelanalysen – was sie verbindet: In jeder Einzelstudie über den jeweiligen Autor oder die jeweilige Autorin und das spezifische Werk hinaus wird auch etwas Übergreifendes benannt, um den Eigensinn der österreichischen Literatur herauszuarbeiten. Ihr Apriori: Auch die wohlkanonisierten Autorinnen und Autoren sind stets … Weiterlesen » „Klaus Kastberger Alle Neune. Zehn Aufsätze zur österreichischen Literatur (Sonderzahl, 2023) — Buchvorstellung & Gespräch“