Anna Silber: “Das Meer von unten” (Picus Verlag, 2023) — Bucherstpräsentation, Lesung und Gespräch


Als Connie eines Tages nach Hause kommt, findet sie ein neues Nachbarskind vor ihrer Wohnung im Gemeindebau sitzen. Wie es heißt, will es nicht verraten. Als die Eltern des Kindes plötzlich weg sind, wird aus den ungezwungenen Treffen schlagartig Ernst. Kann Connie für das fremde Kind da sein, wenn sie … Weiterlesen » “Anna Silber: “Das Meer von unten” (Picus Verlag, 2023) — Bucherstpräsentation, Lesung und Gespräch”

Michael Stavarič: “Die Suche nach dem Ende der Dunkelheit” (Limbus Verlag, 2023) — Bucherstpräsentation, Lesung und Gespräch


Das Meer ist Kulisse, Schauplatz, Protagonist, Schicksalsgewalt. Ein Mann und eine Frau – ein inniges Wir bildend – leben in einem Haus an der Küste, es gibt einen Alltag mit Spaziergängen, Schlafen und Essen, Einkaufen und Fernsehen. Aber das lyrische Universum weitet sich bis zum Horizont, bis an die Grenzen … Weiterlesen » “Michael Stavarič: “Die Suche nach dem Ende der Dunkelheit” (Limbus Verlag, 2023) — Bucherstpräsentation, Lesung und Gespräch”

Der großartige Zeman Stadlober Leseklub feat. Hertha Kräftner — Lesung mit Gespräch und Musik


Literaturshow von und mit Autorin Barbara Zeman und dem Schauspieler und Musiker Robert Stadlober (u. a. Crazy, Sonnenallee). Die besten Bücher! Der besten Autor:innen! Der Welt! Zusammen mit der Band The Zew, zu und über Hertha Kräftner. Montag, 17.04.2023, 19.00 Uhr, Literatur, Musik, Barbara Zeman, Robert Stadlober, The Zew. Literaturshow … Weiterlesen » “Der großartige Zeman Stadlober Leseklub feat. Hertha Kräftner — Lesung mit Gespräch und Musik”

Susanne Gregor: “Wir werden fliegen” (Frankfurter Verlagsanstalt, 2023) — Bucherstpräsentation, Lesung und Gespräch


Die Geschwister Miša und Alan hatten sich das erste Mal verloren, als Alan kurz vor der Wende aus dem tschechoslowakischen Žilina in den Westen floh. In Wien, wo die Familie wieder zusammenfand, flieht Alan, der nunmehrige Arzt, wiederum, aus Mišas Leben und auch vor sich selbst. Ob die beiden sich … Weiterlesen » “Susanne Gregor: “Wir werden fliegen” (Frankfurter Verlagsanstalt, 2023) — Bucherstpräsentation, Lesung und Gespräch”

Irene Diwiak: “Sag Alex, er soll nicht auf mich warten” (C.Bertelsmann Verlag, 2023) — Bucherstpräsentation, Lesung und Gespräch


München, 1941: Die zwei Studenten Hans und Alex scheint auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu verbinden – bis sie eines Tages den Wehrsport schwänzen, um über Kunst und Literatur zu diskutieren. Von da an entwickelt sich zwischen den beiden eine tiefe Freundschaft. Doch ihr ständiger Alltagsbegleiter ist der … Weiterlesen » “Irene Diwiak: “Sag Alex, er soll nicht auf mich warten” (C.Bertelsmann Verlag, 2023) — Bucherstpräsentation, Lesung und Gespräch”

“Geschichten aus A und LU” A: Vea Kaiser. LU: Elise Schmit – Lesungen und Gespräche


Freitag, 17.03.2023 19.00 Uhr, Literatur, Lesung. Vea Kaiser, Elise Schmit, Moderation:Jasmine Rippinger. Was weiß man in Österreich über Luxemburg? Dass sein BIP nominal gesamt an 70. Stelle derLänder weltweit steht, obwohl es nur 167. nach Fläche ist und sein Pro-Kopf-BIP die Liste anführt? Einfach, diese Zahlen zu finden. Aber was … Weiterlesen » ““Geschichten aus A und LU” A: Vea Kaiser. LU: Elise Schmit – Lesungen und Gespräche”

»meaoiswiamia« & »Waben der Worte«


Gespräch | Gastland Österreich auf der Leipziger Buchmesse 2023 & Gastland Slowenien auf der Frankfurter Buchmesse 2023 Österreich und Slowenien sind 2023 Gastländer bei den beiden wichtigsten Buchmessen im deutschen Sprachraum: Unter dem Motto »meaoiswiamia« präsentiert sich Österreich von 27.–30.04.2023 auf der Leipziger Buchmesse. Slowenien wiederum hat für seinen Gastland-Auftritt … Weiterlesen » “»meaoiswiamia« & »Waben der Worte«”

Teresa Präauer trifft … Patrick Moser — Gespräch


Im Sommersemester 2016 hielt die Autorin Teresa Präauer als Samuel-Fischer-Gastprofessorin an der FU Berlin ein Seminar mit dem Titel „Poetische Ornithologie – zum Flugwesen in der Literatur“ ab, das sich mit Vögeln und Fluggeräten in der Belletristik, in Sachtexten und in der bildenden Kunst beschäftigte: als Einladung zum Denken zwischen … Weiterlesen » “Teresa Präauer trifft … Patrick Moser — Gespräch”

Live-Stream: “Literatur ON THE ROAD” – Ann Cotten & Michael Stavaric zu Gast bei Regina Hilber – Lesungen & Talk auf dem Literaturhaus-SOFA


Bereits zum fünften Mal bittet Regina Hilber zwei Gäste auf dem Literaturhaus-SOFA Platz zu nehmen. Mit dem diesjährigen Thema „Literatur ON THE ROAD“ werden sich Texte wie Talk auf dem Sehnsuchtsort Straße bewegen. Was wäre an diesem Abend passender als Ann Cottens essayistisch & lyrisch komponiertes Logbuch FAST DUMM – Essays von on the road (starfruit, … Weiterlesen » “Live-Stream: “Literatur ON THE ROAD” – Ann Cotten & Michael Stavaric zu Gast bei Regina Hilber – Lesungen & Talk auf dem Literaturhaus-SOFA”

Live-Stream: Barbi Markovic Die verschissene Zeit (Residenz, 2021) – Neuerscheinung Herbst 2021 | Buchpremiere mit Lesung, Gespräch & Spiel


Belgrad, 1995: Marko, seine Schwester Vanja und Kasandra aus der Roma-Siedlung leben im „riesigen psychowirtschaftlichen Desaster“ der 90er-Jahre – einem Teufelskreis aus Armut, Gewalt, Inflation, Drogen und neuen Technologien. Es gibt Gangs und Dealer, einen verrückten Wissenschaftler und eine Zeitmaschine, eine Balkan-Pop-Ikone und schrägen Sex, es gibt Bombardements und Zerstörung, … Weiterlesen » “Live-Stream: Barbi Markovic Die verschissene Zeit (Residenz, 2021) – Neuerscheinung Herbst 2021 | Buchpremiere mit Lesung, Gespräch & Spiel”

Wien – Budapest Transit V | Susanne Gregor und Gábor Schein


Österreichische und ungarische Autor/inn/en in einen Dialog zu bringen, ist das Ziel der Reihe Wien-Budapest-Transit, die dieses Mal mit Susanne Gregor und Gábor Schein eine Autorin und einen Autor präsentiert, die sich in ihren jüngsten Romanen auf ihre jeweils eigene Weise mit der kommunistischen Vergangenheit ihrer Geburtsländer auseinandersetzen. Moderation: Zoltán … Weiterlesen » “Wien – Budapest Transit V | Susanne Gregor und Gábor Schein”

Der großartige Zeman Friesz Leseklub featuring The Laughing Animal – Lesungen mit Kunst & Musik


In den Frühlingsmonaten des Jahres 2020 gründete die Autorin Barbara Zeman gemeinsam mit dem vor dem Virus auf einen steirischen Berg geflohenen Schauspieler Robert Stadlober den Großartigen Zeman Stadlober Leseklub auf Youtube. Er handelt von den besten Büchern der besten Autor/inn/en der Welt. Live findet der Leseklub nun mit wechselnden … Weiterlesen » “Der großartige Zeman Friesz Leseklub featuring The Laughing Animal – Lesungen mit Kunst & Musik”

Taubensang – Lesungen von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien


Girr Girr! Wer spricht begleitet uns von Anfang an. Und weiter jetzt: Was sprechen noch sein kann? Ein Gurren, Glucksen, Körnern. Und lesen? Ein Umsitzen, Innehalten öffentlich. Aufbegehren im Taubensang, picken hinterrucks von Formationen, Richtung Öffnungen der Wortkapseln. Ein Schnäbeln über das Fensterbrett hinaus. Geplatzt und jetzt? Applaus? Nein, an … Weiterlesen » “Taubensang – Lesungen von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien”

Sasha Filipenko ins Deutsche übersetzt von … Ruth Altenhofer – Buchpremiere | Lesung & Gespräch


Die Veranstaltung kann über den Live Stream auf der Homepage https://www.literaturhaus.at mitverfolgt werden. Belarus wird in Mitteleuropa – wenn überhaupt – wegen der politischen Unruhen wahrgenommen. Die dortige Kultur hingegen ist nahezu unbekannt. Eine beeindruckende Stimme der belarussischen Literatur ist Sasha Filipenko – er verarbeitet in seinen Werken die sowjetische Vergangenheit seiner Heimat ebenso … Weiterlesen » “Sasha Filipenko ins Deutsche übersetzt von … Ruth Altenhofer – Buchpremiere | Lesung & Gespräch”

PHILOSOPHIE IM GESPRÄCH – Margarete Maurer


Margarete Maurer (Philosophin, Naturwissenschaftlerin & Coach) spricht über Ernst Bloch, Frauen in der Naturwissenschaft, Nächte der Philosophinnen und das von ihr gegründete Rosa Luxemburg Institut. ausgestrahlt auf OKTO-TV, https://okto.tv/de/tv/ Montag, 24.02.2020, 08:30 Samstag, 29.02.2020, 21:00 Montag, 02.03.2020, 08:30

ABGESAGT: Wiederentdeckung: Ilsa Barea-Kulcsar (1902–1973)


Leider können wegen der Corona-Krise derzeit keine Veranstaltungen im Literaturhaus Wien stattfinden. Bitte informieren Sie sich über unsere Online-Veranstaltungen unter www.literaturhaus.at Do, 23.04.2020, 19.00 Uhr   – abgesagt Wiederentdeckung: Ilsa Barea-Kulcsar (1902–1973) Gespräch Im 2019 erstmals in Buchform erschienenen Roman Telefónica (Edition Atelier), verarbeitete die österreichische Journalistin Ilsa Barea-Kulcsar ihre Erfahrungen … Weiterlesen » “ABGESAGT: Wiederentdeckung: Ilsa Barea-Kulcsar (1902–1973)”