Der ZooBot-Hybrid-Vortrag von Harald Pauli: „Alpine Gipfelhabitate und ihre Pflanzenarten im rapiden Temperaturanstieg“ musste spontan auf 19.11.2025 (kommenden Mittwoch) vorverschoben werden (Termin-Tausch mit dem Vortrag von Daniel Zimmermann zur Schwammstadt). Worum geht es? Die sensiblen Lebensräume auf unseren Berggipfeln reagieren besonders stark auf den Klimawandel – mit teils dramatischen Folgen … Weiterlesen » „Vorverschoben auf 19.11.25: ZooBot-Vortrag „Alpine Gipfelhabitate und ihre Pflanzenarten im rapiden anthropogenen Temperaturanstieg““
Archaeological Science HEAS Seminar Series: Jane Kershaw, University of Oxford: „How Lead Isotope Analysis of Silver Sheds New Light on the Origins of the Viking Age“. Montag, 24. November 2025 um 12:30 Uhr CET. live & online Ort: HS 7, Franz-Klein-Gasse, 1190 Wien. Poster und QR-Code für die Anmeldung finden … Weiterlesen » „Jane Kershaw (University of Oxford): „How Lead Isotope Analysis of Silver Sheds New Light on the Origins of the Viking Age““
Anna Hájková, tschechische und britische Historikerin, geht in ihrer Keynote Lecture für die Tagung Liebe, Sexualität und Intimität im Exil der Frage nach: Wie können wir eine Geschichte von Liebe und Sexualität in Holocaust und Exil schreiben? In den letzten zwanzig Jahren begann sich die Holocaustgeschichte mit Sexualität … Weiterlesen » „¡Vortrag | Keynote Lecture! Anna Hájková „Wie können wir eine Geschichte von Liebe und Sexualität in Holocaust und Exil schreiben?““
Einladung zu Vortrag und Diskussion zum Thema Gibt es eine weltweite Säkularisierung? Zur Zukunft der Religion(en) Vortrag von Prof. Dr. Jörg Stolz (Lausanne). Zeit: Mittwoch, 5. November 2025, 18.00 – 19.30 Uhr. Ort: 1090 Wien, Berggasse 17, Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung (Eingang im Hof hinten, 1. Stock) Zusammenfassung: … Weiterlesen » „Prof. Dr. Jörg Stolz: „Gibt es eine weltweite Säkularisierung? Zur Zukunft der Religion(en)““
Donnerstag, 27. November 2025, 19:00 Uhr, Ort: Universität Linz, Hörsaal 1: China & Laos Im Rahmen ihrer Fahrt entlang der historischen Seidenstraße bereisten die beiden Vortragenden im Herbst 2024 China und Laos. Sie befuhren beide Länder mit dem eigenen Wohnmobil, wobei die Reise durch China im privaten Auto nur in … Weiterlesen » „Linz: „China & Laos“ Reisevortrag von Oskar Lehner und Ursula Forster“
Dienstag, 11. November 2025, 17:00 Uhr, Kino Kirchdorf, Bambergstr. 20, Kirchdorf / Krems: Reservierung bitte über die Kino Webseite https://reservierung.kinokirchdorf.at/ Im Rahmen ihrer Fahrt entlang der historischen Seidenstraße bereisten die beiden Vortragenden im Herbst 2024 China und Laos. Sie befuhren beide Länder mit dem eigenen Wohnmobil, wobei die Reise durch … Weiterlesen » „Kirchdorf/Krems: „China & Laos“ Reisevortrag von Oskar Lehner und Ursula Forster“
Mittwoch, 12. November 2025, 19:00 Uhr, Kino Kirchdorf, Bambergstr. 20, Kirchdorf / Krems: Reservierung bitte über die Kino Webseite: https://reservierung.kinokirchdorf.at/ ) Im Rahmen ihrer Fahrt entlang der historischen Seidenstraße bereisten die beiden Vortragenden im Herbst 2024 China und Laos. Sie befuhren beide Länder mit dem eigenen Wohnmobil, wobei die Reise durch … Weiterlesen » „Kirchdorf/Krems: „China & Laos“ Reisevortrag von Oskar Lehner und Ursula Forster“
Mag. Dr. Marleen THALER, WIEN: Dreiteiliger Vortragszyklus „Subtle Energies” Teil 1: Einführung in feinstoffliche Energiekonzepte Überblick, Zusammenhänge, Abgrenzungen Die Vorstellung, daß es außer der Materie, mit der wir im täglichen Leben umgehen (und aus der nicht nur die unbelebten Gegenstände, sondern auch die Organismen und schließlich und endlich unser eigener … Weiterlesen » „Einführung in feinstoffliche Energiekonzepte“
Harald HAVAS, WIEN: Von UFOs zu UAPs Willkommen im Zeitalter der Enthüllung — New York Times 2017 und die Folgen In den letzten Jahren hat sich auf dem UFO-Sektor vieles ganz wesentlich verändert; infolge der Hearings im US Congress hat sich eine gewisse Ernsthaftigkeit durchgesetzt und die frühermiserable Reputation der … Weiterlesen » „Von UFOs zu UAPs“
Privatdozent Mag. DDr. Christian BACHHIESL, WOLFSBERG: Die sogenannten „Zigeuner“ im Licht der frühen Kriminalwissenschaft Zuschreibung von Charaktereigenschaften und (pseudo-)paranormalen Fähigkeiten Bei dem Thema „Kriminalwissenschaft und (pseudo-)paranormale Fähigkeiten“ kommt einem das klassische Werk auf diesem Gebiet von Albert Hellwig in den Sinn: „Okkultismus und Verbrechen. Eine Einführung in die kriminalistischen Probleme … Weiterlesen » „Die sogenannten „Zigeuner“ im Licht der frühen Kriminalwissenschaft“
Rafael GATTRINGER, BSc BSc MSc, WIEN: Rückblick auf die “67th Annual Convention” der Parapsychological Association im Juli 2025 in Freiburg i. Br. (Lokaler Veranstalter: IGPP) Spiegel der aktuellen internationalen Forschung Zwei Repräsentanten unserer Gesellschaft haben an dieser Veranstaltung teilgenommen, nämlich der Präsident (der auch eine kurze Präsentation gegeben hat) und … Weiterlesen » „Rückblick auf die “67th Annual Convention” der Parapsychological Association im Juli 2025 in Freiburg i. Br.“
Prof. Dr. Julian STRUBE, GÖTTINGEN: VRIL Eine okkulte Urkraft in Theosophie und esoterischem Neonazismus „Vril“ ist an sich eine literarische Fiktion, die sich aber als sehr wirkmächtig erwiesen hat, von Theosophen (Blavatsky, Steiner) und Okkultisten aufgegriffen, als real existierend mißinterpretiert, jedoch weiter ausgeschmückt worden ist und gemeinsam mit anderen Topoi … Weiterlesen » „VRIL Eine okkulte Urkraft in Theosophie und esoterischem Neonazismus“
Dr. Bernard Mallmann Assistent am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte der Katholisch- Theologischen Fakultät der Universität Wien Zeit: Donnerstag, 6. November 2025 / 18.30 Uhr Ort: Franziskanerpfarre-Pfarrsaal, Rathausplatz, St. Pölten Im Anschluss Agape mit der Möglichkeit zum Gespräch. Beitrag: Freiwillige Spende Ankündigungs-Plakat: Download hier. Veranstalter: Verein „THEOLOGIE FORUM ST. HIPPOLYT“, … Weiterlesen » „NÖ: Vortrag Dr. Bernard Mallmann: „Habemus Papam – Leo XIV., der Brückenbauer““
Tag: Donnerstag, 18. Dezember 2025 um 17:30 Uhr s. t., Ort: Hörsaal 210 der Rechts- u. Wirtschaftswiss. Fakultät der Universität Salzburg (Churfürststraße 1, 2. Stock, 5020 Salzburg – Zugang beschildert). In Planung. Angaben folgen. ******* VORSCHAU der kommenden Vorträge: Die Vorträge finden jeweils um 17.30h s.t. im Hörsaal 210 der Rechts- u. Wirtschaftswiss. Fakultät … Weiterlesen » „Salzburger Juristische Gesellschaft: Vortrag“
Sehr geehrte Damen und Herren ! Es freut mich sehr, Ihnen im Rahmen der Salzburger Juristischen Gesellschaft die Übersicht der Vorträge des WINTER-Semesters 2025/2026, übersenden zu können. Die Vorträge sind „in Präsenz“ geplant (es gelten die allgem. Gesundheits-Empfehlungen) etwaige Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Vorträge stehen Mitgliedern wie Nichtmitgliedern … Weiterlesen » „Salzburger Juristische Gesellschaft: Programmübersicht WS 2025/2026“
Univ.-Ass. Dr. Fabian SPENDEL, (Institut für Zivilrecht, Universität Linz) „Privatautonome Beschränkungen der Geschäftsführerhaftung und gesetzlicher Gläubigerschutz“ Tag: Donnerstag, 22. Jänner 2026 um 17:30 Uhr s. t., Ort: Hörsaal 210 der Rechts- u. Wirtschaftswiss. Fakultät der Universität Salzburg (Churfürststraße 1, 2. Stock, 5020 Salzburg – Zugang beschildert). [Anhand des praktisch wichtigen … Weiterlesen » „Salzburger Juristische Gesellschaft: Vortrag Univ.-Ass. Dr. Fabian SPENDEL: „Privatautonome Beschränkungen der Geschäftsführerhaftung und gesetzlicher Gläubigerschutz““
Rechtsanwalt Dr. Florian STANGL, LL.M. (Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH, Salzburg) „ElWG: historische Reform des Strommarkts“ Tag: Donnerstag, 27. November 2025 um 17:30 Uhr s. t., Ort: Hörsaal 210 der Rechts- u. Wirtschaftswiss. Fakultät der Universität Salzburg (Churfürststraße 1, 2. Stock, 5020 Salzburg – Zugang beschildert). [In dem Vortrag werden … Weiterlesen » „Salzburger Juristische Gesellschaft: Vortrag Rechtsanwalt Dr. Florian STANGL, LL.M.: „ElWG: historische Reform des Strommarkts““
Prof. Dr. Shirin Maria MASSUMI-ALEAGHA, M.B.L (Universität d. Bundeswehr München; Wirtschafts- u. Arbeitsrecht, ein Schwerpunkt betr. rechtl. Rahmenbedingungen beim Einsatz v. KI im Wirtschaftsleben) „KI Ready ? – Zur rechtlichen Einordung von KI generierten Inhalten in der Kreativwirtschaft“ Tag: Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 17:30 Uhr s. t., Ort: Hörsaal … Weiterlesen » „Salzburger Juristische Gesellschaft: Vortrag Prof. Dr. Shirin Maria MASSUMI-ALEAGHA, M.B.L.: „KI Ready ? – Zur rechtlichen Einordung von KI generierten Inhalten in der Kreativwirtschaft““
Mo., 13. Oktober 2025 | 13.00 – 17.00 Uhr: Archivprobe mit Simon Wascher und Hermann Haertel. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien w1 – eine musikalische Neuentdeckung in alten Handschriften mit Vortrag von Simon Wascher „w1“ – … Weiterlesen » „Archivproben: w1 – Eine Neuentdeckung in alten Handschriften“
VORTRAG (gemeinsam mit den Freunden des NHM) Prof. Dr. Frank Rühli (Institut für Evolutionäre Medizin, Dekan der Fakultät für Medizin der Universität Zürich) Evolutionäre Medizin: Von Mumien und anderen Forschungsobjekten…. Mittwoch, 21. Jänner 2026 um 18:30 Uhr, Naturhistorisches Museum – Vortragssaal. ————————————————- Mag. Barbara Kowalewska Anthropologische Gesellschaft in Wien Burgring … Weiterlesen » „Einladung zum Vortrag: „Evolutionäre Medizin: Von Mumien und anderen Forschungsobjekten….““