Do 02.03.2023- Do 29.06.2023 Mo-Do jeweils 09:00-17:00 Uhr Ausstellung Eine Ausstellung als begehbarer Comic: Am Anfang steht Natascha Gangls Buch Wendy fährt nach Mexiko, das bei aller Unkonventionalität in Sprache und Erzählung gemeinsam mit den abgebildeten Kunstwerken von Toño Camuñas zwischen zwei Deckeln Platz findet. (Und ja, Wendy aus der … Weiterlesen » “WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN? — Ausstellung 2. März bis 29. Juni 2023”
Autorin Natascha Gangl und das Elektroakustik-Duo Rdeča Raketa (Maja Osojnik und Matija Schellander) entwickeln „Klangcomics“, Serien von Live-Performances und Hörstücke fürs Radio. Das erste Kunst-Comic-Buch, in der Herstellung begleitet von Franziska Füchsl, fasst Arbeiten von Gangl, Osojnik, Schellander, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner und Klaus Wohlgemuth, die im Literaturhaus … Weiterlesen » “WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN? — Ausstellungseröffnung mit Klang-Comic-Performance”
Am Samstag 25.2.2023 findet wieder die traditionelle Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen (AÖE) statt. Wie in den letzten Jahren wird die Veranstaltung im Volksheim Gerasdorf-Oberlisse (Stammersdorfer Straße 354, 2201 Gerasdorf) abgehalten. Die zahlreichen Aussteller bieten Besuchern ein umfangreiches Angebot mit Insektenschau und -tausch, Lupen und Mikroskope, Präparations- und Sammelbedarf sowie Literatur für … Weiterlesen » “75. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen”
Do, 15.09.2022, 19.00 Uhr Nicolas Mahler, internationaler Comic-Star aus Österreich, ist der erste, der 2011 im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp einen Comicband veröffentlichte. Seine Transformation von Thomas Bernhards Roman “Alte Meister” wurde vom Feuilleton gefeiert. Seither hat Mahler eine ganze Reihe von literarischen Werken in seiner unverwechselbaren künstlerischen Handschrift adaptiert. … Weiterlesen » “Ausstellungseröffnung: „Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?“ Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce”
Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp einen Comicband veröffentlichte. Seine Transformation von Thomas Bernhards Roman Alte Meister in sequenzielle Literatur wurde vom Feuilleton gefeiert und hat dem Comic-Genre neue Publikumsschichten erschlossen. Seit dem 2011 veröffentlichten Band hat Nicolas Mahler, internationaler Comic-Star aus Österreich, eine ganze Reihe … Weiterlesen » “Ausstellung „Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?“ Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce – 17.09. bis 14.12.2022”
10. Juni bis 27. November 2022. Eröffnung: 9. Juni 2022, 18 Uhr. Tiroler Volkskunstmuseum, Universitätsstraße 2, 6020 Innsbruck WAS WÄRE DER TOURISMUS IN TIROL OHNE DIE VOLKSMUSIK? “Die Tiroler sind lustig / Die Tiroler sind froh / Sie verkaufen ihr Bettchen / Und schlafen auf Stroh” heißt es in einem … Weiterlesen » “Wir Tiroler sind lustig – die Rolle der Volksmusik für den Tourismus — Sonderausstellung”
Di, 31.05.2022, 19.00 Uhr. In dystopischen Gesellschaften ist es verpönt, sich positive Entwicklungen vorzustellen. Die Menschen, die Sie in Youtopia / Plan B sehen, haben sich davon nicht abschrecken lassen. Zwei Jahre lang haben sie mit dem IPA ihre utopischen Vorstellungen erwogen, revidiert, präzisiert. Phantastisches und Realistisches ist entstanden. Wir bieten Einblicke in Prozess … Weiterlesen » “Das IPA/Institut für poetische Alltagsverbesserung präsentiert Youtopia / Plan B — Projektpräsentation & Ausstellungseröffnung”
flugschrift ist ein österreichisches Zeitschriftenprojekt, das ausschließlich einem Autor oder einer Autorin gewidmet ist. „Die flugschrift ist eine große Seite Papier, mehrfach gefaltet, ein Hybrid zwischen Plakat – Zeitung – Flyer und Folder. Sie ist ein 48 x 68 cm großer und beidseitig bedruckbarer Publikations- und Experimentier-Raum und eine Gestaltungsaufforderung … Weiterlesen » “Ausstellung: flugschrift – Literatur als Kunstform und Theorie 02.03.2022 bis 30.06.2022”
Beinahe jährlich veranstaltet die ZooBot gemeinsam mit dem Verein “Wiener Schule der botanischen Illustration” Malkurse im botanischen Garten. Früchte dieser Kurse und eigene Arbeiten der KünstlerInnen der Wiener Schule können aktuell im botanischen Garten entlang der Glashäuser zu den Öffnungszeiten des botanischen Gartens (tgl. 10-17 Uhr) frei besichtigt und bewundert … Weiterlesen » “Ausstellung: Wiener Schule der botanischen Illustration”
Am Wochenende 9.–10. Oktober findet wieder die traditionelle Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen (AÖE) statt. Wie in den letzten Jahren wird die Veranstaltung im Volksheim Gerasdorf-Oberlisse (Stammersdorfer Straße 354, 2201 Gerasdorf) abgehalten. Die zahlreichen Aussteller bieten Besuchern ein umfangreiches Angebot mit Insektenschau und -tausch, Lupen und Mikroskope, Präparations- und Sammelbedarf … Weiterlesen » “74. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen mit Insektenschau und -Tausch”
Es war ein einschneidendes Ereignis für die österreichische Literaturszene, das vor 40 Jahren, vom 6. bis 8. März 1981 im Wiener Rathaus über die Bühne ging. Der Erste Österreichische Schriftstellerkongress begründete eine Aufbruchsstimmung, bei dem nachdrücklich auf die Situation der Schreibenden in Österreich aufmerksam gemacht wurde und bei dem sehr … Weiterlesen » “Ausstellung: „Organisieren Sie sich!“ – der Erste Österreichische Schriftstellerkongress 1981 und seine Nachwirkungen. 27.09.2021 bis 27.01.2022”
Ausstellung „Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge“ ist für Besucher/innen geöffnet. Da sich die gesetzlichen Bestimmungen erfahrungsgemäß sehr kurzfristig ändern, wird empfohlen, sich auch auf www.literaturhaus.at über den jeweils aktuellen Stand hinsichtlich der Öffnung der laufenden Ausstellung und der Veranstaltungen zu informieren. Seit rund 15 Jahren ist die Autorin … Weiterlesen » “Claudia Bitter – “Die Sprache der Dinge” – Ausstellung verlängert bis 30.06.2021″
Im Rahmen des EU-Projektes “Von St. Germain zur EU – Hundert Jahre Grenze.” „Off the Margins“ ist der Titel einer internationalen Gruppenausstellung, die von der Österreichischen Gesellschaft für Kinderphilosophie als Partnerorganisation im Rahmen des EU-Projekts “Von St. Germain zur EU – Hundert Jahre Grenze” im Programm „Europa für Bürgerinnen und … Weiterlesen » ““Off the Margins””
Am letzten Wochenende im Februar (22.02.-23.02.2020) findet wieder die traditionelle Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen (AÖE) statt. Wie in den letzten Jahren wird die Veranstaltung im Volksheim Gerasdorf bei Wien-Oberlisse(Stammersdorfer Straße 354, 2201 Gerasdorf bei Wien) abgehalten. Die zahlreichen Aussteller bieten Besuchern ein umfangreiches Angebot mit Insektenschau und -tausch, Lupen … Weiterlesen » “73. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen”
2. – 20. Dezember 2019, Mo/Fr 11.00–14.00, Di/Mi 9.00–17.00, Do 9.00–19.00 Uhr. Stöbern, anhören, einkaufen, Freude schenken. Der Gabentisch am Treffpunkt Operngasse 6 bietet Noten, Lieder, Musik und Bücher zum Verkauf an. Darunter finden sich Neuerscheinungen genauso wie Flohmarktware. Entdecken Sie dabei Wissenswertes rund um Weihnachtslieder und um Bräuche sowie … Weiterlesen » “Am Gabentisch”
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich Fried Tage KEINE | ANGST. Literarische Schreckensbilder und Strategien der Angstüberwindung zeigt die Internationale Erich Fried Gesellschaft, die sich ein Jahr nach dem Tod des österreichischen Lyrikers, Essayisten und Übersetzers Erich Fried (1921–1988) begründete, eine groß angelegte Ausstellung mit Texten, Bildern, Collagen, Objekten und … Weiterlesen » “AUSSTELLUNG DERZEIT GESCHLOSSEN !!! – KEINE | ANGST vor der Angst 27.11.2019 bis ?”
Wo? Galerie STRAIHAMMER UND SEIDENSCHWANN, Grünangbergasse 8/3, 1010 Wien Eröffnung: Do, 12. 9. 2019, 19 Uhr im Rahmen des Vienna City Gallery Walk Laufzeit bis 12. 10. 2019, Öffnungszeiten Di-Fr 13 -18 Uhr, Sa 11-15 Uhr
FRAUEN ARBEIT FILM empfiehlt: Kinostart SIE IST DER ANDERE BLICK von Christiana Perschon Mit großer Freude möchten wir von FRAUEN ARBEIT FILM – www.frauenarbeitfilm.at – Sie auf den österreichweiten Kinostart des herausragenden Films SIE IST DER ANDERE BLICK hinweisen, in dem fünf Wiener Künstlerinnen, allesamt bereits seit mehreren Jahrzehnten aktiv, von der … Weiterlesen » “SIE IST DER ANDERE BLICK – Film & Ausstellung zum Film – 3.Mai – 9.Juni 2019”
Die VHS Liesing / Zweigstelle Erlaa lädt zur Eröffnung der Foto-Ausstellung von Marion Trestler VHS Erlaa, 7. – 29. Mai 2019 Die in London ansässige Fotografin Marion Trestler zeigt Porträts von 21 ÖsterreicherInnen, die in den 1930ern vor dem Nationalsozialismus nach Großbritannien flüchteten und dort eine neue Heimat fanden. Eröffnung … Weiterlesen » “Vienna – London: Passage to Safety”
Begrüßung: Robert Huez (Leiter, Literaturhaus Wien) Grußworte: Hans Gasser (Präsident der Internationalen Christine Lavant Gesellschaft) Zur Ausstellung: Die Kuratorin Annemarie Türk gibt eine kurze Einführung in das Konzept der Ausstellung und stellt die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler vor. Die Musikerin und Sängerin Ramona Kasheer präsentiert Songs mit Gedichten von Christine Lavant … Weiterlesen » “Christine Lavant – »Ich bin wie eine Verdammte die von Engeln weiß« – Ausstellungseröffnung”