Andrea Grill: Lesung und Präsentation ihrer Klasse in der Schule für Dichtung Wien: ich bin ein zweistimmig singender Vogel mit Menschengesicht* | Lorena Pircher: Lesung | Alexandra Bernhardt: Lesung und Verlagsvorstellung der edition melos | Augusta Laar und Martina Claussen: Lesung und Performance. Das 7. Schamrock-Festival der Dichterinnen eröffnet neue … Weiterlesen » „¡Festivalabend! 7. Schamrock Festival der Dichterinnen Conference of the birds“
Diskussion: Daniela Strigl (Haushofer Biografin), Georg Hofer (Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich / StifterHaus), Stefan Maurer (Literaturhaus Wien) | Gespräch und Lesung: Clemens J. Setz | Moderation: Ursula Ebel (ÖGfL). Marlen Haushofer schrieb Weltliteratur, die weit über das 20. Jahrhundert hinausstrahlt. Mit klarem Blick und eindringlicher Sprache erzählt sie von der … Weiterlesen » „¡Hommage! Marlen Haushofer Die gesammelten Romane und Erzählungen (Claassen)“
Musikalische Interventionen: Michael Bruckner und Fabian Pollack | Moderation: Monika Vasik | Kuratiert von Karin Ivancsics. Seit 2004 gedenkt die Grazer Autorinnen Autorenversammlung verstorbener Kolleg:innen. Initiiert wurde die jährlich stattfindende Veranstaltung von Elfriede Gerstl, gemeinsam mit Andreas Okopenko geplant und umgesetzt. Gemeinsam wurde auch entschieden, Karin Ivancsics als Nachfolgerin mit … Weiterlesen » „¡Hommage! 20 Jahre in memoriam“
AUFTRITTE Klaus Hoffmann „Flügel“ in ÖSTERREICH : 23. 10. 2024 (19:30 Uhr) Theater Akzent Wien, Theresianumgasse 18, 1040 Wien, 24. 10. 2024 (20:00 Uhr) Spinnerei Traun, Obere Dorfstraße 5, 4050 Traun. (die für den 25.10.2024 in der Tribüne Linz vorgesehene Lesung musste Klaus Hoffmann leider absagen.) —>Ermäßigte Karten zu € … Weiterlesen » „AUFTRITTE Klaus Hoffmann „Flügel“ in Österreich“
AUFTRITTE in ÖSTERREICH : 23. 10. 2024, 19:30 Uhr Theater Akzent Wien, Theresianumgasse 18, 1040 Wien, 24. 10. 2024, 20:00 Uhr Spinnerei Traun, Obere Dorfstraße 5, 4050 Traun. (die für den 25.10.2024 in der Tribüne Linz vorgesehene Lesung musste Klaus Hoffmann leider absagen.) —>Ermäßigte Karten zu € 15.- für alle … Weiterlesen » „TIPP: FreundInnen zeitgenössischer Dichtung: KLAUS HOFFMANN „Flügel“
“
¡Literatur vor der Wahl! – Marathonlesung #LESUNG #PERFORMANCE Thomas Köck, bekannt aus der Formation „Nazis & Goldmund“, legt sein erstes Prosawerk vor, das sich mit Klasse, Gesellschaft und vor allem den (sprachlichen) Entgleisungen rechter politischer Parteien befasst. Stunden vor der Nationalratswahl wird Thomas Köck in einem Demonstrationszug vom Literaturhaus Wien … Weiterlesen » „Thomas Köck „Chronik der laufenden Entgleisungen“ (Suhrkamp)“
¡Premiere! #LESUNG Arad Dabiri ist ein aufsteigender Stern der deutschsprachigen Literaturszene: Sein Debütroman DRAMA! hat den Debütpreis des österreichischen Buchpreises gewonnen, sein erstes Stück DRUCK! den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024. „Dies ist Fiktion: / ein modernes Großstadtmärchen, / in dem alles richtig / und alles falsch ist; / … Weiterlesen » „Arad Dabiri „GLORIA!“ (Korbinian Verlag)“
Die Veranstaltung wird auf das Frühjahr 2025 verschoben – ein genaues Datum folgt. ¡Premiere! #LESUNG Das Buch Ultramarin (Afghanistan) dokumentiert die Zusammenarbeit des Philosophen Fahim Amir und der Künstlerin Elke Auer für die Ausstellung Lifes am Hammer Museum (Los Angeles, 2022). Ausgehend vom Essay Farben Stehlen, der die Idee einer … Weiterlesen » „ABGESAGT: Elke Auer und Fahim Amir – „Ultramarin“ (Forum Stadtpark)“
¡Premiere! #LESUNG #LYRIK „Wie komme ich dazu / mit meinen eigenen Widersprüchen / leben zu müssen? / Ab sofort haben sie Hausverbot!“ Berührend ehrlich, schonungslos offen und mit einem beeindruckenden Sprachgefühl schreibt Renate Welsh ihre Geschichten, hört genau hin und erzählt von Schicksalen. Und nun verpackt sie in ihren Gedichten … Weiterlesen » „Renate Welsh „Leih mir dein Ohr“ (Czernin)“
¡Italien zu Gast! #LESUNG #LYRIK #COMIC Lesung und Gespräch: Fabio Stassi, Giulio Camagni, Moderation: Ulrich van Loyen, Konsekutivübersetzung: Lorena Pircher. Curarsi con Dante (Selbstheilung durch Dante), so die Banderole um das Original, dessen Titel E d’ogni male mi guarisce un bel verso, ein Zitat des Dichters Umberto Saba ist. Für … Weiterlesen » „Fabio Stassi „Ich, ja ich werd’ Sorge tragen für dich. Kurze Abhandlung über Dante, die Dichtung und den Schmerz“ (Edition Converso) | Giulio Camagni „1525. Der Aufstand“ (Bahoe Books)“
¡Italien zu Gast! #LESUNG #PERFORMANCE Lesung und Gespräch: Mario Desiati, Performance: Alessandra Eramo, Moderation: Florian Baranyi, Konsekutivübersetzung: Lorena Pircher. Mario Desiati, Gewinner des Premio Stella 2022 besucht uns mit seinem Erfolgsroman Spatriatri (übersetzt von Martin Hallmannsecker). „Spatriati“, das sind in Apulien die Unbestimmten, die aus der Art Schlagenden, die Spinner, … Weiterlesen » „Mario Desiati „Spatriati“ | Alessandra Eramo „La Santa Monica“ (Wagenbach)“
¡Italien zu Gast! #LESUNG Abruzzen in den 1950er Jahren: Von Geburt an lebt Nina in einem von strengen Nonnen geführten Waisenhaus auf dem Land. Als sie sieben ist, wird Lucia aufgenommen, die gerade ihre Eltern verloren hat. Zwischen den beiden gleichaltrigen Mädchen entwickelt sich über viele Jahre hinweg eine … Weiterlesen » „Simona Baldelli „Die geheimnisvolle Freundin Elsa Morante, La Storia – Vom Skandal zum Klassiker“ (ARTE-Doku) (Eichborn)“
Italien ist Sehnsuchtsort, kultureller Bezugspunkt, manchmal Negativfolie imaginärer Geographien. Vor allem ist Italien ein Land mit vielfältiger literarischer Produktion. Vor dem Gastlandauftritt Italiens bei der Frankfurter Buchmesse ergreift das Literaturhaus Wien die Gelegenheit einen kleinen Querschnitt italienischer Gegenwart ins Haus zu holen: Vom Nachdenken über Dante als Gründungsfigur der italienischen … Weiterlesen » „Italien zu Gast (Edition Converso, Bahoe Books, Eichborn Verlag, Wagenbach Verlag) #LESUNG“
¡Jubiläum! #LESUNG Tausend Rosen erzählt in einer derben, von Sexualität und Männlichkeitswahn geprägten Sprache ein Eifersuchtsdrama, in dem ökonomische und private Besitzverhältnisse eng verflochten sind. Dabei verzichtet Gustav Ernst auf die Psychologisierung der Figuren. Vielmehr formuliert er eine Anklage gegen die Entwurzelung der Arbeiterklasse in Form einer Liebestragödie. „Nichts … Weiterlesen » „Das Erste Wiener Lesetheater präsentiert Gustav Ernsts „Tausend Rosen““
¡Premiere! #LESUNG Clemens Berger ist ein Spezialist im Erzählen spätkapitalistischer gesellschaftlicher Zusammenhänge und dem Sichtbarmachen des und der Einzelnen in diesen Strukturen. Zuletzt hat er in Der Präsident von Ronald Reagans burgenländischem Double und der Zeit, als die globale Erwärmung noch von politischen Entscheiden verhindert hätte werden können, erzählt. Mit … Weiterlesen » „Clemens Berger „Haus des flüssigen Goldes“ (Residenz)“
¡Premiere! #ÖEB #LESUNG Sabine Scholls Roman Transit Lissabon folgt einer Gruppe von Freunden, die es Ende der 1930er Jahre auf der Flucht vor den Nationalsozialisten zuerst nach Paris verschlägt: Ava, schauspielernde Wienerin mit Berlinerfahrung. Billy, Berliner Autor, der nach einem Eklat wegen eines provokanten Theaterstücks die Stadt verlassen musste. Conrad, … Weiterlesen » „Sabine Scholl „Transit Lissabon“ (Weissbooks)“
¡Comics! #LESUNG #COMIC Von der Schönheit der Großstadt-Tristesse über apokalyptische Angst-Fantasien bis zur non-narrativen Abstraktion: Mit den neuen, im Selbstverlag erschienenen Arbeiten der Comic-Künstler:innen Carina Riemenschneider, Viktoria Strehn und Kristian Ujhelji gibt die Österreichische Gesellschaft für Comics (OeGeC) einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsweisen der jungen österreichischen Comicszene. Lesung und … Weiterlesen » „Neue Comics aus Österreich: Carina Riemenschneider, Viktoria Strehn und Kristian Ujhelji“
¡Premiere! – Lesung und Gespräch auf Finnisch und Deutsch #LESUNG #ÜBERSETZUNG Iida Turpeinens Debütroman Elolliset wurde mit seiner innovativen Form des Nature Writings zum Überraschungserfolg in Finnland, nun wird es in 22 Sprachen übersetzt. Das Buch erzählt ausgehend vom Aussterben der Stellerschen Seekuh infolge von Expeditionen in die Beringsee im … Weiterlesen » „Iida Turpeinen „Das Wesen des Lebens“ (S. Fischer)“
¡Literatur vor der Wahl! #LESUNG In ihrem Essay erinnert Gertraud Klemm an die Ursprünge einer ökofeministischen Bewegung, hinterfragt den Mainstream-Feminismus von heute, schreibt gegen das Patriarchat als allem innewohnenden Naturgesetz an und entwirft eine Streitschrift für ein postpatriarchales Zeitalter. Wie in den vergangenen zwei Dekaden bereits mehrmals begleitete Marlene … Weiterlesen » „¡Außer Haus! Gertraud Klemm „Das Ende des Phallozäns“ (Manuskript) | Marlene Streeruwitz „Wahlkampfroman“ (Manuskript)“
¡Literatur vor der Wahl! – Lesung und Gespräch. #BEGEGNUNG #THEORIE Daniel Wisser liest ausgesuchte Stellen aus den Romanen von Sinclair Lewis, dem ersten US-Nobelpreisträger, dessen minutiöse realistische Darstellungen der USA der Zwanziger- bis Vierzigerjahre ein Schlaglicht auf eine Zukunft wirft, die sich im Superwahljahr 2024 als unsere Realität mit einer … Weiterlesen » „„Wiederholung und Konstellation“: Daniel Wisser und Armin Thurnher zu Sinclair Lewis“