#LESUNG ¡außer Haus!
Schauspielhaus Wien, Porzellangasse 19, 1090 Wien.
Die woke cancel culture als neuer Lieblingskampfbegriff und Anlass für schlaflose Nächte Rechtskonservativer: alles voll mit Triggerwarnungen und kultureller Aneignung, Gender und Sprachverboten! Angesichts dieses von rechts (und links?) geführten Kulturkampfes scheint eine reflektierte Debatte kaum mehr möglich. Wie soll und kann man bei all der Empörung noch anständig schreiben?
Musik: Lukas Meschik, Anna Wildauer.
Moderation: Pia Hierzegger.
15.00 – 17.00
Daniel Wisser Sprache in der oligarchischen Gesellschaft
Sophia Löffler Affektive Infrastrukturen
Egon Christian Leitner Einfache Wunder, erfreuliche Wahrheiten
Julya Rabinowich Entpörtinenzen!
17.30 – 19.30
Thomas Köck Es gibt schon genug Faschisten in diesem Land oder: Mario Kunasek hasst diesen Titel
Johanna Sebauer Die Kugelrunden
Petra Maria Kraxner & Lisa Kärcher Verliebt euch
Elias Hirschl & Fabian Navarro Das ertrinkende Kind
20:00-22:00
Max Höfler sempre sempern. best of kuhhaut
Anna Weidenholzer Buttergewirr, kurz nach vier
Nicolas Mahler »Na, das wird schon irgendwie Kunst sein!«
Austrofred Der AUFmacher: Der Mann, der bei AUF2 der Esser Hans war
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie im Programm des Schauspielhaus Wien.
