Nach Jahren auf Reisen kehrt ein Journalist in den Ort seiner Kindheit zurück, an dem er nie heimisch war. Er schreibt für das kriselnde Lokalblatt, er beginnt eine Affäre und arbeitet auf dem Hof eines Mastbauern, dessen Land enteignet wurde.
Rätselhaft und faszinierend sind sie, Ines, Hemma, Flor, und sie ziehen ihn hinein in die Kämpfe um ihr Leben, das ihnen weggenommen wird. Ein existentieller und aufwühlender Roman darüber, wie diese Welt im Umbruch unsere Gefühle und Beziehungen verändert. Reinhard Kaiser-Mühlecker erzählt von einer Zeit tiefer Verunsicherung – er erzählt von unserer Gegenwart.
Lesung: Reinhard Kaiser-Mühlecker
Einleitung/Moderation: Stefan Gmünder (Der Standard)
Reinhard Kaiser-Mühlecker, geb. 1982 in Kirchdorf an der Krems, wuchs in Eberstalzell/OÖ auf und lebt in Wien. „Ich sehe es als eine Art Verpflichtung an, die Welt, die ich kenne, erfahrbar zu machen – einem, der sie nicht kennt.“
Für seine sechs Romane und einen Erzählungsband wurde er vielfach ausgezeichnet, Fremde Seele, dunkler Wald (S. Fischer, 2016) stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Peter Handke formulierte zum Werk Kaiser-Mühleckers: „Zwischen Stifter und Hamsun sind Sie ein Dritter.“