Neben Rekord-Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Kampf ums finanzielle Überleben und gesundheitlicher Sorgen, zeigte COVID-19 vor allem die Überlastung von Frauen. Sie sind nicht nur übermäßig von Arbeitslosigkeit betroffen, sondern auch die Mehrheit der Beschäftigten in sogenannten systemrelevanten Berufen und übernehmen den Großteil der unbezahlten Arbeit in Haushalten.
Im Rahmen des Festivals „Nächte der Philosoph*innen“ werden auch dieses Jahr zahlreiche Veranstaltungen wie Vorträge, Diskussionsrunden und Lesungen für alle angeboten, die an philosophischen Themen und einem Weiterdenken interessiert sind.
Dieser Vortrag mit anschließender Diskussion findet im Rahmen der Kooperation des Vereins für interdisziplinäre Forschung und Praxis (ViF), der Philosophische Praxis Margarete Maurer (MM) und der VHS Alsergrund statt.
Eintritt FREI
COVID19-Information:
– Diese Veranstaltung war wegen des Lockdowns auf Juni 2021 verschoben worden.
– Die Veranstaltung findet analog statt (mit Auflagen – Test, Abstand)
Wir wollen die Veranstaltungen mitschneiden. Daher wichtig betr. Datenschutz: Wenn Sie mitreden und/oder im Bild dabei sein wollen, erteilen Sie uns mit dem Eintritt in die jeweilige Veranstaltung Ihre Zustimmung dazu. Sie können auf Wunsch auch „nur“ – als „stilleR TN“ – zuhören, ohne im Bild gesehen oder im Ton gehört zu werden.
Hier geht’s zum Facebook-Event
Zu Radio- und TV-Aufzeichnungen des gesamten Festivals
Zurück zur Festival-Hauptseite und Terminübersicht 2021
Zur Philosophischen Praxis, Forschung & Coaching / Dr. Maurer, M.A.