Archivproben: w1 – Eine Neuentdeckung in alten Handschriften


Mo., 13. Oktober 2025 | 13.00 – 17.00 Uhr:
Archivprobe mit Simon Wascher und Hermann Haertel.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

w1 – eine musikalische Neuentdeckung in alten Handschriften
mit Vortrag von Simon Wascher

„w1“ – so bezeichnet der Drehleierspieler und Musikethnologe Simon Wascher den Melodietypus von harmonisch speziellen Tanzmelodien um 1800, die nach Ländlern und Steirern klingen und zu denen man gut Wickler tanzen, walzen oder auch Lustig tanzen kann. Doch es sind keine Ländler – es handelt sich um eine dreischlägige Musik aus Quellen aus Ober- und Niederösterreich, Salzburg und dem inneren Salzkammergut, die nicht so tickt, wie wir sie sonst in Mitteleuropa kennen.

Nach dem Vortrag laden Simon Wascher und Hermann Haertel anhand alter Handschriften aus unserem Archiv zur musikalisch-praktischen Umsetzung von „w1“.

Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien
Anmeldung unter office (at) volksliedwerk.at,
Eintritt: freie Spende