Mittwoch, 18. Juni 2025: Das schicksalshafte Leben von Franz und Julia (geborene Navrátil) Kittelmann. Ich kannte meine Großeltern nicht. In der Familie wurde nicht über sie gesprochen. Durch meine Recherchen fand ich heraus, dass beide in Armut aufgewachsen sind. Er kam aus Ungarn, sie aus Mähren. Beide suchten ihr Glück … Weiterlesen » „Familia Austria Sommerakademie 2025: „Das schicksalshafte Leben von Franz und Julia (geborene Navrátil) Kittelmann““
Mittwoch, 11. Juni 2025 1935: Eine Bürgerliche lehrt adelige Gutsbesitzerstöchter Anna Herta Moser, geb. Tutschka (23.4.1911 bis 18.4.1999), meine Großmutter, lehrte 1935 Ernährungs- und Haushaltungskunde im „Landwirtschaftlichen Haushaltungskurs für adelige Gutsbesitzerstöchter“, im Schloss Thannhausen bei Weiz (Steiermark). Daraus ergeben sich interessante Einblicke in die Bildungsbedürfnisse, als herrschaftliche Lebensplanung auf veränderte … Weiterlesen » „Familia Austria Sommerakademie 2025: „1935: Eine Bürgerliche lehrt adelige Gutsbesitzerstöchter““
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Programm unserer Sommerakademie 2025 ist fertig und freigeschaltet. https://www.familia-austria.at/index.php/termine/1886-einladung-zur-virtuellen-sommerakademie-2025-bei-familia-austria Wir laden Sie dazu ein, sich dafür anzumelden. SOMMERAKADEMIE 2025 Immer am Mittwoch-Abend, Einlass: ab 19.40 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Dauer: 15 Minuten, anschließend Stammtisch (Gelegenheit für Forschungsfragen und Lesehilfe). Die Referenten werden interessante … Weiterlesen » „Familia Austria: Sommerakademie 2025, Forscher erzählen über Ihre Forschung – bitte dafür anmelden“
Mittwoch, 4. Juni 2025: Mein Opa der Sepp-Vedder. Josef Tiefenbach wurde 1889 in Obrovac in der Batschka geboren. 6 Jahre Schule. Ab 1901 in die Lehre als Maurer beim Vater. Mit 17 Jahre nach Amerika. In Lebanon (Pennsylvania) bis 1908 gearbeitet. Danach selbstständig als Maurer. 1944 Flucht aus Obrovac. Vortragender: … Weiterlesen » „Familia Austria Sommerakademie 2025: „Mein Opa der Sepp-Vedder.““
Gerade in einer Zeit, in der traditionelle Werte neu überdacht und teilweise aufgehoben werden, sich die Strukturen und Normen ständig ändern, ist es entscheidend, junge Menschen zum Selbstdenken zu ermutigen und ihr Urteilsvermögen zu fördern. Die Philosophie stellt hier einen Weg dar Kinder und Jugendliche mit ihren Herausforderungen zu unterstützen. … Weiterlesen » „Graz: Fort- & Ausbildungsseminar: Einführung in das Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen (Basismodul für Erwachsene)“
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 28. Mai 2025: Palast und Bauernhaus, ein sozialgeschichtlicher Vergleich. Vortragende: Angelika SCHMALBACH und Günter OFNER. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/LEdYKeaZRvCC4UdMwoBnAg Die Teilnahme ist, wie bisher, kostenlos und für alle Interessierten offen, also auch für die Forscher, die kein … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: Palast und Bauernhaus, ein sozialgeschichtlicher Vergleich“
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 21. Mai 2025: Fachkräftewanderung in der Monarchie am Beispiel Holzknechte aus dem Salzkammergut. Vortragender: Dr. Michael KURZ. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZUkfuutqT0vG9wqpx-hSgM6xcvCL7WNCk01 Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten wir nun unseren 5.virtuellen genealogisch-historischen Jahreskurs 2024-2025 … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: Fachkräftewanderung in der Monarchie am Beispiel Holzknechte aus dem Salzkammergut“
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 14. Mai 2025: Alte Fotos analysieren. Zeigen Sie uns Ihre digitalisierten rätselhaften alten Familienfotos und wir analysieren sie. Leitung: Das Veranstaltungs-Team von Familia Austria. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/10aSGxxmQHSVQOem_af-XQ Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: Alte Fotos analysieren“
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 7. Mai 2025: Schulchroniken. Vortragender: Mag. Gerald PRIBAS. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZMtcO2uqz8uGt3z5YXU_33nq8CAmSmoki6Z Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten wir nun unseren 5.virtuellen genealogisch-historischen Jahreskurs 2024-2025 an. In insgesamt 35 Vorträgen, Schulungen und Analyseabenden werden … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: Schulchroniken“
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 30. April 2025: Die Kurrentschrift – Leseseminar für Anfänger und Fortgeschrittene. Leitung: Günter Ofner. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/-Nd6kz6vTsy1FId-G2xfqQ Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten wir nun unseren 5.virtuellen genealogisch-historischen Jahreskurs 2024-2025 an. In insgesamt 35 … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: Die Kurrentschrift – Leseseminar für Anfänger und Fortgeschrittene“
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 23. April 2025: Praxisbeispiele für die Suche bei FamilySearch – Teil 2. Vortragende: Vortragende: Anke MICHELS. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZArcumvrzgiHNIJyEFTNQh-oahWMqiLqJfl Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten wir nun unseren 5.virtuellen genealogisch-historischen Jahreskurs 2024-2025 an. … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: Praxisbeispiele für die Suche bei FamilySearch – Teil 2“
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 16. April 2025: Praxisbeispiele für die Suche bei FamilySearch – Teil 1. Vortragende: Anke MICHELS. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZ0sc-ugqTwqEteOQ7cg4XPEz_B8ywANqP7m Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten wir nun unseren 5.virtuellen genealogisch-historischen Jahreskurs 2024-2025 an. In insgesamt … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: Praxisbeispiele für die Suche bei FamilySearch – Teil 1“
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 9. April 2025 Lebzelten: Nicht nur zu Weihnachten; rituelle, medizinische und symbolische Betrachtungen des Gebäcks. Lebzelter-Familien und ihre Geschichte. Vortragende: Angelika SCHMALBACH. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/KZnsc2ENRNWvwxRSWWH30A Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten wir nun … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: Lebzelten: Nicht nur zu Weihnachten“
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 2. April 2025: Die Zufallsdatenbank von Familia-Austria als Fundgrube von Quellen Vortragende: Christina KAUL. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZAqcOusqjssHdU0y1aJ0J2rqEZiihp-YQwM Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten wir nun unseren 5.virtuellen genealogisch-historischen Jahreskurs 2024-2025 an. In insgesamt … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: Die Zufallsdatenbank von Familia-Austria als Fundgrube von Quellen“
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 26. März 2025: Ahnenforschung in den USA: Die US-Volkszählung. Vortragende: Barbara STANCULESCU (San Diego Genealogical Society’s German Interest Group) Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZwrceCpqTorGNDdMb2N5vMGMVoX3nZd57UL Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten wir nun unseren 5.virtuellen genealogisch-historischen … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: Ahnenforschung in den USA: Die US-Volkszählung“
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 19. März 2025 Auswanderungsgeschichte (Alt-)Österreichs nach Amerika: „Über den Teich“ Vortragende: Angelika SCHMALBACH. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZYtdOurpj8sEtep-rGHM-j-o8gPGaXqDgWI Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten wir nun unseren 5. virtuellen genealogisch-historischen Jahreskurs 2024-2025 an. In insgesamt … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: Auswanderungsgeschichte (Alt-)Österreichs nach Amerika: „Über den Teich““
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 12. März 2025 Das Militärwesen im alten Österreich. Adelsaufgebot, Landesaufgebot, Kaiserliche Völker, Konskriptionssystem, k.k.-Armee, k.u.k.-Armee; Bauernarmeen. Vortragender: Günter OFNER. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/eUS5JIgzR4y1lrsbc9QE2w Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten wir nun unseren 5. virtuellen … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: Das Militärwesen im alten Österreich“
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 5. März 2025 Wie recherchiere ich in historischen Zeitungen (ANNO, Kramerius, DiFMOE, Tessmann usw.)? Vortragender: Günter OFNER. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/bm-FFOL6SUCq8dmXoaLM3g Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten wir nun unseren 5. virtuellen genealogisch-historischen Jahreskurs … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: „Wie recherchiere ich in historischen Zeitungen (ANNO, Kramerius, DiFMOE, Tessmann usw.)?““
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 26. Februar 2025 Bielitz- Biala, eine Stadt an der Grenze. Vortragender: Dipl. Ing. Eugen GROSS. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZYvdu2prTkiHtYABIRoZKFjlC3BFAvWosoL Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten wir nun unseren 5. virtuellen genealogisch-historischen Jahreskurs 2024-2025 an. … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: „Bielitz- Biala, eine Stadt an der Grenze“.“
Einlass: ab 17.45 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: zwischen 60 und 120 Min. 19. Februar 2025: Tod & Trauer. Der Umgang mit Verstorbenen durch die Jahrhunderte. Vortragende: Alexandra MÜLLER MA. ABSAGE WEGEN ERKRANKUNG DER VORTRAGENDEN (wird nachgeholt) stattdessen: Die Markgrafschaft Mähren das unterschätzte Kronland. Die Genieküche des Reiches. Vortragender: Günter … Weiterlesen » „Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: „Tod & Trauer. Der Umgang mit Verstorbenen durch die Jahrhunderte“.“