Mi., 11. Juni 2025 19.30 Uhr Musiksaal Alberndorf, Kalchgruberstr. 4, 4211 PAUL GULDA KLAVIERKONZERT VVK*: € 15,–, AK: € 20, V: Gemeinde Alberndorf, FreundInnen zeitgenössischer Dichtung
HEUTE Samstaag, 24. Mai 2025, 19:00 Uhr, Pfarrsaal Sankt Magdalena, Linz. Konzert „VISION – Neie Wöd“ Musikpoetin Claudia L. – Stimme/Klavier; Renate Fuchs-Krainer – Cello. V: FreundInnen zeitgenössischer Dichtung
Dienstag, 29. April 2025, Stiftung Mozarteum, Großer Saal, 19.30 Uhr. Meisterkonzert: Before & Beyond Mozart. Benjamin Schmid & Friends. Benjamin Schmid Violine / Linus Roth Violine / Jeremias Fliedl Violoncello / Ariane Haering Klavier. Mit Werken Johann Sebastian Bach, Mozart, Arnold Schönberg und Erich Wolfgang Korngold. Before & Beyond Mozart … Weiterlesen » „Salzburg: Meisterkonzert: „Before & Beyond Mozart“ – Benjamin Schmid & Friends“
Mittwoch, 23. April 2025, DomQuartier Salzburg, Rittersaal der Residenz, 19.30 Uhr. Jubiläumskonzert: 250 Jahre Il re pastore. Camerata Salzburg / Giovanni Guzzo Konzertmeister & Leitung / Rolando Villazón Alessandro / Emily Pogorelc Aminta / Serena Sáenz Elisa / Tamara Ivaniš Tamiri / Zachary Wilder Agenore. Mit Mozart Il re pastore … Weiterlesen » „Salzburg, DomQuartier: Jubiläumskonzert: 250 Jahre „Il re pastore““
Sonntag, 13. April 2025, Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, um 11 & 16 Uhr, Familien-Konzert: Freyen Muthes durch die Welt. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre. Ensemble Freymut. Freien Mutes begeben sich vier Musiker auf eine Abenteuerreise. Ein Wettstreit um die schönsten Töne an unzähligen Orten lässt sie tiefe Freundschaft … Weiterlesen » „Salzburg: Familien-Konzert: Freyen Muthes durch die Welt“
Dienstag, 8. April 2025, Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, 19.30 Uhr, „Heritage to Horizon“, accio piano trio. Mit Werken von Mozart, Dora Pejačević, Dmitri Schostakovitsch und Karim Zech. Das junge Salzburger accio piano trio widmet sich immer wieder der Musik zu Unrecht vergessener Komponistinnen. In ihrem Konzert „Heritage to Horizon“ verbinden … Weiterlesen » „Salzburg: „Heritage to Horizon“ – accio piano trio“
Dienstag, 8. April 2025, Stiftung Mozarteum, Großer Saal, 12.30 Uhr, Konzert: ORGEL ZU MITTAG. Die Orgel gilt als die Königin der Instrumente: Die Stiftung Mozarteum lädt zu einem kostenlosen halbstündigen Konzert auf der Propter Homines Orgel in ihren Großen Saal, der mit seinem exklusiven Ambiente und seiner ausgezeichneten Akustik auch … Weiterlesen » „Salzburg: Konzert: ORGEL ZU MITTAG“
WANN: Fr. 28. März 2025, 19 Uhr. WO: PFARRE MARCEL CALLO, Linz/Auwiesen
Frühlingsimpressionen – MUSIK & POESIE
Dvorak, Beethoven, Grieg
– Violine: Christine Mayr, Panflöte: Gabriele Bauchinger, Klavier: Stiliana Popova-Kuritko Texte: Welf Ortbauer, Moderation: Christoph Fux. organisiert von KI-Vorstandsmitglied Welf Ortbauer/FreundInnen zeitgenössischer Dichtung.
So. 23. 2. 2025, 17 Uhr, Verein „goldrichtig“, Joh.-Seb.-Bach-Straße 28, Linz. WOHNZIMMERKONZERT Musikpoetin Claudia L. trägt neue eigene Chansons vor, begleitet von Renate Fuchs – Krainer, Cello: „VISION – NEIE WÖD“. Anmeldung wegen beschränkter Platzanzahl unbedingt erforderlich! Telefon: 0699 10779394.
Intendant Rolando Villazon: LIEBES PUBLIKUM, GESCHÄTZTE KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER, seien Sie herzlich willkommen zur Mozartwoche 2025: Destination Mozart! In der Musik, wie auch in jeder anderen Kunstform, gibt es keinen Fortschritt. Die Kunst von heute ist nicht besser oder vollendeter als die Kunst von gestern. … Weiterlesen » „Salzburg: Mozartwoche 23.01. – 02.02.2025“
Sopransaxophon und Bassklarinette: Lisa Hofmaninger | Rezitation: Martina Spitzer. Die Texte der Publizistin und Autorin Ilse Helbich, die im Jänner 2024 im Alter von 100 Jahren verstorben ist, sind Suchbewegungen in den tiefsten Schichten ihrer Existenz, beschrieben in einer Sprache, die sich von allen Genres radikal befreit hat. Lisa Hofmaninger, … Weiterlesen » „¡Hommage! Lesungskonzert für Ilse Helbich Anderswohin“
Dienstag, 22. Oktober 2024, Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, 19.30 Uhr. Klassik pur-Konzert: TRIO ALBA. Mit Werken von Mozart, Arvo Pärt, Dmitri Schostakowitsch, Franz Schubert. Auf allen fünf Kontinenten waren sie bereits zu Gast: Seit 2009 erobern die deutsche Geigerin Livia Sellin, der italienisch-österreichische Cellist Philipp Comploi und die chinesisch-österreichische Pianistin … Weiterlesen » „Stiftung Mozarteum: Klassik pur-Konzert: TRIO ALBA“
Sie verfügt über 3.393 Pfeifen und 51 verschiedene Register: die Propter Homines Orgel im Großen Saal der Stiftung Mozarteum. Wie kein anderes Musikinstrument ist die Königin der Instrumente stets unverwechselbarer Teil des Raums, für den sie geschaffen wurde. Nach einer aufwendigen Reinigung wird diese nun in einem festlichen Konzert wiedereröffnet … Weiterlesen » „Salzburg, Stiftung Mozarteum: Konzert zur Wiedereröffnung der Propter Homines Orgel“
Destination Mozart: Die Mozartwoche 25 lädt zu einer klangvollen Reise von den Komponisten der Renaissance über Mozart bis zur Gegenwart ein Monteverdi – Bach – Händel – Haydn – Mozart Destination Mozart – Dieses Motto umspielt die Mozartwoche 25 und verbindet Wolfgang Amadé Mozart mit den Meistern vor seiner Zeit, die … Weiterlesen » „„Destination Mozart“ — Die Mozartwoche 25″
„Celloversum“ begibt sich mit sechs Violoncelli auf Tour durch die Epochen, von der Renaissance bis in die Gegenwart, und rückt dabei die Vielfalt der Farben und Möglichkeiten des sonoren Instruments in den Fokus: Von mystisch-spirituellen Sphären Gesualdos über leidenschaftliche Kantilenen und Rhythmen von Bizet und Bernstein bis hin zu Groove-betonten … Weiterlesen » „After Work: Finale zur Eröffnung: Celloversum mit Matthias Bartolomey & Freunden“
Durch ganze vier Runden müssen sie sich spielen, um auf dem begehrten Siegertreppchen zu landen: Alljährlich im Spätsommer präsentieren sich junge hochtalentierte Instrumentalisten und Kammermusikensembles aus aller Welt beim international renommierten ARD-Musikwettbewerb. Die Konkurrenz ist enorm, eine Auszeichnung oftmals das Sprungbrett zu einer vielversprechenden Karriere. Im Frühjahr entsendet das Festival … Weiterlesen » „„Junge Preisträger“ — Konzert mit Preisträgern des ARD-Musikwettbewerbs“
Beim Museumskonzert In medias res erklingt im Salon der Mozarts Alte Musik auf historischen Instrumenten. Künstler: Rodney Prada (Viola da gamba), Josep Maria Martí Duran (Theorbe). In medias res: Dieser Wendung des römischen Dichters Horaz bedienen sich Rodney Prada und Josep Maria Martí Duran in ihrem Programm, das „ohne Umschweife“ … Weiterlesen » „In medias res: Rodney Prada & Josep Maria Martí Duran“
Sonntag, 17.März 2024 , Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, 11 Uhr und 16 Uhr. Lausch-Konzert: Dreihoe über d’Alm her. Für Kinder ab 4 Jahren. Monika möchte mit ihren Freunden zum allerersten Mal auf die Alm. Sie hat sich schick gemacht und alles eingepackt, was man für eine Reise so braucht. Aber halt, … Weiterlesen » „Salzburg, Stiftung Mozarteum: Lausch-Konzert: Dreihoe über d’Alm her“
Samstag, 2. März 2024, Sonntag, 3. März 2024, Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, jeweils 11 und 16 Uhr. Mittendrin-Konzert: Spielend träumen. Für Kinder unter 4 Jahren mit ihren (Groß-)Eltern. Auch im neuen Jahr sind Groß und Klein wieder mittendrin im Geschehen. Gemütlich auf Polstern sitzend und dann wieder ausgelassen singen und … Weiterlesen » „Salzburg, Stiftung Mozarteum: Mittendrin-Konzert: Spielend träumen“
Dienstag, 9. April 2024 Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, 19.30 Uhr Klassik pur: Mozart à la français Raphaël Sévère (Klarinette) / Paul Montag (Klavier) DEVIENNE Klarinettensonate Nr. 1; VON WEBER Grand Duo concertant Es-Dur op. 48; MOZART Klaviersonate a-Moll KV 310; BRAHMS Klarinettensonate Es-Dur op. 120/2 „C’est un peu le Mozart … Weiterlesen » „Salzburg, Stiftung Mozarteum: Klassik pur: Mozart à la français“