Klezmerworkshops im Österreichischen Volksliedwerk


09.11.2025 | 12.00-15.00 Uhr | Workshop I:
Gezang un Kamf: Radikales Jiddisches Repertoire mit Daniel Kahn.
Ort: Treffpunkt Operngasse – Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien. 

15.11.2025 | 12.00-15.00 Uhr
 | Klezmer-Workshop II:
mit Susi Evans und Meg Hamilton.
Ort: Treffpunkt Operngasse – Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien. 

Im Rahmen des KlezMoreFestival Vienna 2025 veranstaltet das Österreichische Volksliedwerk in der Operngasse 6, 1010 Wien, wie jedes Jahr Klezmer-Workshops. Durch Singen, Nach- und Mitspielen bringen renommierte MusikerInnen den Teilnehmer*innen am Workshop ihre persönliche Musizierweise und ihr Repertoire näher. Dabei soll das eigene Können der Teilnehmer*innen erweitert werden.

So., 09. November 2025
12.00 – 15.00 Uhr
Workshop I
Gezang un Kamf: Radikales jiddisches Repertoire
Gestaltung: Daniel Kahn

Begib dich in diesem Workshop auf eine außergewöhnliche musikalische Reise durch jiddische Lieder von Arbeit, Widerstand, Hoffnung und Revolution. Das Repertoire umfasst anarchistische Balladen, Hymnen des jüdischen Bunds, sozialistische Märsche, rebellische Liebeslieder, Streiksongs, Straßenkampf-Schreie, industrielle Klagelieder und kämpferische Lieder des Protests. Seit dem Aufbruch in die Moderne geben jiddische Lieder sozialer und politischer Kämpfe der Unterdrückung eine Stimme – und werfen zugleich Licht in dunkle Zeiten. Mit Texten und Übersetzungen lernen die Teilnehmenden, diese kraftvollen Lieder selbst zu singen – und verbinden so vergangene Kämpfe mit den Herausforderungen unserer Gegenwart.  

… bei der Vienna Klezmer Session am 10. November kann das erlernte Repertoire in gemütlichem Rahmen gleich wieder gemeinsam gesungen werden!

Um Anmeldung wird gebeten:
Mail: 
office[at]volksliedwerk.at
Tel.: 01 512 6335
Teilnahmegebühr: EUR 45,00

Link

 

Österreichisches Volksliedwerk
Austrian Folk Song Society

Front Office
Operngasse 6, 1010 Wien
M: office@volksliedwerk.at
T: +43/1/5126335

www.volksliedwerk.atwww.volksmusikland.at
www.volksmusikdatenbank.at

Besuchen Sie uns auf Facebook