ACHTUNG: Am 14. März ist Anmeldeschluss ! 60. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, 9. bis 11. April 2025


60. Wissenschaftliche Tagung der
Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht
 9. bis 11. April 2025
Ort: Ferry Porsche Congress Center – 5700 Zell am See

Deadline für die Anmeldung: 14. März !

Die Österreichische Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht veranstaltet vom 9. bis 11. April 2025 ihre 60. Tagung, welche traditionell in Zell am See stattfindet. Im Sinne der Zielvorstellungen der Gesellschaft stehen wieder arbeitsrechtliche und sozialrechtliche Problemkreise auf dem Programm.
(Hier finden Sie das Programm als Download.)

Am Donnerstag, dem 10. April 2025 referieren über die arbeitsrechtlichen Themen:

  • Gestaltungsmacht der Kollektivvertragsparteien
    Univ.-Prof. Mag. Dr. Elias Felten (Paris Lodron Universität Salzburg)
  • Aus- und Fortbildung im Arbeitsverhältnis
    Hon.-Prof. RA Mag. Dr. Christoph Wolf (Universität Wien)
  • Arbeitskräfteüberlassung im Spannungsverhältnis zwischen Unionsrecht und nationalem Arbeitsrecht
    Univ.-Ass.in MMag.a Dr.in Birgit Schrattbauer (Paris Lodron Universität Salzburg)

 

Am Freitag, dem 11. April 2025 folgen sozialrechtliche Themen:

  • Heilmittel: Versorgungsanspruch und Ökonomiegebot
    Univ.-Prof.in MMag.a Dr.in Michaela Windisch-Graetz (Universität Wien)
  • Atypische Beschäftigung und Sozialversicherungsrecht – dargestellt am Beispiel des Sports
    Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr.h.c. Gert-Peter Reissner (Universität Graz)

Im Anschluss an die Referate finden Diskussionen statt.

Neben den angeführten Vorträgen wird am Donnerstag, dem 10. April 2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr ein Seminar über das Thema „Gleichbehandlungsrecht“ von Univ.-Ass.in Mag.a Dr.in Christina Schnittler (Universität Wien) angeboten.

Am Mittwoch, dem 9. April 2025 findet zudem wieder von 16:00 bis 17:30 Uhr ein „Nachwuchsforum“ mit voraussichtlich drei Präsentationen wissenschaftlicher Arbeiten und anschließender Diskussion statt. Die Themen werden nach Auswahl der ReferentInnen auf unserer Homepage bekannt gegeben:
https://www.arbeitsrechtundsozialrecht.com. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Tagung gilt als Fortbildungsveranstaltung für die Weiterbildung der Rechts­anwälte iSd § 10 Abs 6 RAO.

Die Tagung findet im Ferry Porsche Congress Center
5700 Zell am See, Brucker Bundesstraße 1a, statt.

Anmeldebeginn: Mittwoch, 8. Jänner 2025
Anmeldeschluss: Freitag, 14. März 2025

Teilnahmegebühr: 100 EUR an Österreichische Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Kontodaten IBAN: AT26 1500 0007 7100 5501, BIC: OBKLAT2L

Anmeldungen und Anfragen richten Sie bitte an Frau Astrid Bönisch-Weilguny

E-Mail: astrid.boenisch-weilguny@partner.jku.at; M +43 664 224 50 80

Postanschrift: p.A. Johannes Kepler Universität Linz, Altenberger Straße 69, 4040 Linz

Der Tagungsunterlage, welche Sie vor Ort erhalten, liegt eine TeilnehmerInnenliste bei. Falls Sie keine Registrierung wünschen, bitte dies per E-Mail im Zuge Ihrer Anmeldung mitteilen.

Das Tourismusbüro der Stadt Zell am See (e‑mail: welcome@zellamsee-kaprun.com/ www.zellamsee-kaprun.com) übernimmt auf Wunsch Zimmerreservierungen

Tagung:
ReferentInnen und Titel: https://www.arbeitsrechtundsozialrecht.com/tagungen-und-terminvorschau/tagung-2025/

Nachwuchsforum:
ReferentInnen und Titel: https://www.arbeitsrechtundsozialrecht.com/nachwuchsforum/nachwuchsforum-2025/

Anmeldeschluss: Freitag, 14. März 2025 !
Anmeldungen und Anfragen richten Sie bitte an Frau Astrid Bönisch-Weilguny E-Mail: astrid.boenisch-weilguny@partner.jku.at; M +43 664 224 50 80

Die Zeller Tagung feiert ihren 60. Geburtstag – und das nicht nur tagsüber mit einem erstklassigen Vortrags- und Seminarprogramm, sondern auch bis tief in die Nacht hinein!

Am Donnerstag, 10. April, verwandelt sich die Tagung in ein unvergessliches Erlebnis: Ab 22 Uhr steigt ein exklusives Clubbing im Club Sensation, bei dem kein Geringerer als Labour MC alias Johannes Kopf (https://www.labour.mc) an den Decks stehen wird. Als ehemaliger Referent der Tagung und gefeierter DJ im legendären U4 in Wien weiß er genau, wie man die Menschen zum Tanzen bringt.

Wir hoffen, ALLE feiern mit!

Mit freundlichen Grüßen und bis bald in Zell am See!

___________________________________-    

JKU – Partner
Amtsrätin Astrid Bönisch-Weilguny
I. Arbeits- und Sozialrecht
Altenberger Straße 69
4040 Linz, Austria

astrid.boenisch-weilguny@partner.jku.at   
Johannes Kepler Universität Linz