60. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht 9. bis 11. April 2025 Ort: Ferry Porsche Congress Center – 5700 Zell am See Deadline für die Anmeldung: 14. März ! Die Österreichische Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht veranstaltet vom 9. bis 11. April 2025 ihre 60. Tagung, welche … Weiterlesen » „ACHTUNG: Am 14. März ist Anmeldeschluss ! 60. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, 9. bis 11. April 2025“
60. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht Datum: 9. bis 11. April 2025 Ort: Ferry Porsche Congress Center – 5700 Zell am See (Anmelde-Deadline 14. März). Das Programm finden Sie hier als Download. Tagung: ReferentInnen und Titel: https://www.arbeitsrechtundsozialrecht.com/tagungen-und-terminvorschau/tagung-2025/ Nachwuchsforum: ReferentInnen und Titel: https://www.arbeitsrechtundsozialrecht.com/nachwuchsforum/nachwuchsforum-2025/ Anmeldeschluss: Freitag, 14. März 2025 … Weiterlesen » „60. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, 9. bis 11. April 2025“
Fortbildungsangebot der Akademie der Ärzte. Den Programmfolder sowie alle weiteren Infos finden Sie hier: https://www.arztakademie.at/Impftag/ Termin: 18. Jänner 2025 Teilnahmegebühr Teilnahme vor Ort: € 185,00 Teilnahme virtuell: € 160,00 Student:innen können am Österreichischen Impftag 2025 kostenfrei teilnehmen. Die Teilnahmegebühren erhöhen sich ab 7. Jänner 2025 um jeweils € 20,00. In … Weiterlesen » „Österreichischer Impftag 2025: Geimpft – Geschützt – Sicher!“
Infos unter https://biodiversitaetstage.boku.ac.at/tagungsinfo25/ TAGUNGSGEBÜHR EUR 210,- Standardticket (Early bird EUR 190,- bis 10.1.2025) EUR 100,- Tagesticket (Early bird 90,- bis 10.1.2025) EUR 45,- Studierendenticket <27 Jahre (Early bird EUR 30,- bis 10.1.2025) EUR 45,- Online-Teilnahme In der Tagungsgebühr ist eine Verpflegung in Form von Kaffeepausen und Mittagessen inkludiert! Zur … Weiterlesen » „Early Bird Tickets ab sofort (bis 10.01.2025) verfügbar! Tage der Biodiversität ’25“
Wir freuen uns, Ihnen den CfP für die Tagung „Artikulationen der Demokratiebildung“ am 15. & 16. Mai 2025 in der VHS Wiener Urania weiterzuleiten (siehe Anhang). Inhalt: Ziel der Tagung ist es, das Verhältnis von Sprache, Demokratie und Bildung zu beleuchten. Es sollen theoretische, empirische und didaktische Perspektiven in Dialog gebracht … Weiterlesen » „CALL for Abstracts: CfP Tagung: Artikulationen der Demokratiebildung 15. & 16. Mai 2025“
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Das Naturhistorische Museum Wien und die Akademie der Wissenschaften Albaniens freuen sich, Sie zur Tagung Die Rolle der Frau in Eliten des 1. Jahrtausends v.Chr. zwischen Zentraleuropa und dem Südbalkan vom 13. – 15. Mai 2025 einzuladen und bitten um Einreichung ihrer Vorträge und Poster … Weiterlesen » „Call for Papers: Tagung: Die Rolle der Frau in Eliten des 1. Jahrtausends v.Chr. zwischen Zentraleuropa und dem Südbalkan“
Die Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Biodiversitätszentrum Linz lädt zu der vom 8. bis 10. November 2024 im Schlossmuseum Linz (4020 Linz, Schlossberg 1 (Lageplan auf www.schlossmuseum.at) stattfindenden 90. Entomologentagung ein. Anmeldung ist erforderlich! Martin Schwarz (Vorsitzender), Esther Ockermüller (Schriftführerin) Einladung und Tagungsprogramm: https://linz.entomologie.at/events/704 Anmeldung hier
Die Tagung setzt sich mit Lili Körbers OEuvre erstmals aus interdisziplinären Perspektiven auseinander. Die Autorin wird in den größeren Kontexten von Politik, Literatur, Kunst und Gender in einer von politischen Umbrüchen bestimmten Zeit verortet. Vorträge von: Ute Lemke (Chambéry), Ester Saletta (Bergamo), Martin Dreyfus (Zürich), Jacques Lajarrige (Toulouse), Sofie Dippold … Weiterlesen » „¡Tagung! Widerständiges Schreiben Lili Körber (1897-1982) Literatur, Politik und Exil – Tag 2“
Die Tagung setzt sich mit Lili Körbers OEuvre erstmals aus interdisziplinären Perspektiven auseinander. Die Autorin wird in den größeren Kontexten von Politik, Literatur, Kunst und Gender in einer von politischen Umbrüchen bestimmten Zeit verortet. Vorträge von: Urte Helduser / Wiebke Gärtner (Oldenburg), Cindarella Petz (Main), Burcu Dogramaci (München), Elisaveta Dvorakk … Weiterlesen » „¡Tagung! Widerständiges Schreiben Lili Körber (1897-1982) Literatur, Politik und Exil – Tag 1“
Die promovierte Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin, die als Tochter einer österreichischen Kaufmannsfamilie 1897 in Moskau geboren wurde und später in Wien lebte, war Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP), der Vereinigung sozialistischer Schriftsteller und des Bundes Proletarisch-Revolutionärer Schriftsteller Österreichs. Das Literaturhaus Wien widmet dieser politisch schreibenden und schriftstellerisch politisch handelnden Autorin einen … Weiterlesen » „¡Tagung! Lili Körber (1897 – 1982) Schriftstellerin und politische Publizistin“
4. VERBANDSTAGUNG vom 25. bis 27. Oktober 2024 in Linz an der Donau (Oberösterreich) Musste noch Mitte des 19. Jahrhunderts überwiegend in der Rauchküche über offenem Feuer gekocht und das Wasser vom Brunnen geholt werden, besaß ein moderner Haushalt rund 100 Jahre später bereits eine Einbauküche mit Gasherd sowie ein … Weiterlesen » „TIPP: Tagung: „Eine Revolution des Wohnstandards – Entwicklungen im Wohnbau zwischen 1850 und 1950“ – 25.-27.Okt. 2024 in Linz“
Die diesjährige Vienna Conference on Citizenship Education findet zum Thema „Citizen self-formation. Politische Bildung von unten“ am 07. und 08. November 2024 an der Universität Wien statt. Die Tagungsreihe wurde 2019 vom vom Demokratiezentrum Wien in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien ins Leben gerufen. Sie zielt darauf ab, die … Weiterlesen » „Tipp: Konferenz „Citizen self-formation. Politische Bildung von unten“ am 07. und 08. November an der Universität Wien“
28. – 29.11.2024, Naturhistorisches Museum Wien. Die Anmeldung zur Teilnahme ist bereits geöffnet und läuft bis 8. November. Auch Beiträge und Poster können bis 10. Oktober 2024 eingereicht werden. Es werden wie jedes Jahr zwei NOBIS-Preise für herausragende Beiträge von Nachwuchs-Forscher:innen/Studierende in der Höhe von 500.- Euro vergeben. Weiters vergibt … Weiterlesen » „ZooBot-Tipp: Tagung NOBIS Austria (Network of Biological Systematics Austria) 28.-29.11.2024“
Die Tagung wird von der BOKU Wien gehostet und findet von 25. bis 28. Februar 2025 statt. Zur Tagungswebseite Anmeldungen & Fristen: UPDATE: Es gibt nur mehr Tickets für die Online-Teilnahme! Der Ticketverkauf für Teilnahme in Präsenz endet bereits am 16.02.2025, für Online-Teilnahme läuft der Ticketverkauf noch bis 23.02.2025. Im … Weiterlesen » „Tage der Biodiversität 2025 „Gemeinsam aus der Biodiversitätskrise“ (BOKU Wien)“
Die Chemietage finden von 23.-25.9.2024 an der TU Graz statt. Alle Informationen und Registrierung unter www.Chemietage.at Telefon +43 1 587 42 49 E-Mail: chemietage@goech.at Organisationskommitee: TU Graz: Tanja Wrodnigg (Vorsitzende) Rolf Breinbauer & Gregor Trimmel (Co-Vorsitzende) Patricia Götz (Lokale Organisation) Claudia Gaug Österreichische Chemische Gesellschaft (GÖCH) – Tagungsbüro: Gabriella Köszegi … Weiterlesen » „Chemietage der GÖCH von 23.-25.9.2024 in Graz“
VÖH Tagung 2024 – Allgemeines Speleo Pyhrn-Priel Jahrestagung 2024 100 Jahre Landesverein für Höhlenkunde in Oberösterreich 75 Jahre Verband Österreichischer Höhlenforschung Freitag, 13. September – Sonntag, 15. September 2024 Spital am Pyhrn, Oberösterreich Der Landesverein für Höhlenkunde in Oberösterreich freut sich, zur Tagung des Verbandes Österreichischer Höhlenforscher (VÖH) in Spital … Weiterlesen » „VÖH Tagung 2024 – Spital am Pyhrn, Oberösterreich“
Vom 25. bis 28. Februar 2025 werden die Tage der Biodiversität wieder an der BOKU Wien stattfinden. Die Organisator:innen laden derzeit zur Einreichung von Sessions und Workshops ein, die Deadline hierfür wurde auf 30.08.2024 verlängert. Ausschreibung „Tage der Biodiversität 2025“ zum Download hier. Weitere Informationen: https://www.biodiversityaustria.at/biodiversitaetstage/ Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Österreich — … Weiterlesen » „Save the Date und Call for Sessions! Tage der Biodiversität (BOKU Wien, 25.-28.02.2025)“
Die Universitätsprofessoren Alexander Schopper (Universität Innsbruck) und Arthur Weilinger (Universität Wien) veranstalten jährlich den „Österreichischen Vereinsrechtstag“. Die Veranstaltung soll dazu dienen, aktuelle und praxisrelevante Fragen des Vereinsrechts aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht zu diskutieren. Der Vereinsrechtstag richtet sich an Vereinsfunktionär:innen, juristische und steuerrechtliche BeraterInnen, RechtsanwältInnen, Rechtsanwaltsanwärter:innen, Steuerberater:innen, aber auch Richter:innen, … Weiterlesen » „VWGÖ-Tipp: 5. Österreichischer Vereinsrechtstag“
EINLADUNG UND PROGRAMM: Download hier (PDF Dokument, 2 Seiten). ANMELDUNG: Wir bitten Sie, sich per E-Mail: astrid.boenisch-weilguny@partner.jku.at bis spätestens 11. März 2024 anzumelden und die Teilnahmegebühr möglichst gleichzeitig mit der Anmeldung zur Überweisung zu bringen. AUSKÜNFTE: Diese erhalten Sie bei Frau Astrid Bönisch-Weilguny E-Mail: astrid.boenisch-weilguny@partner.jku.at M : + 43 664 … Weiterlesen » „59. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht: 10.-12. April 2024 in Zell am See“
EINLADUNG UND PROGRAMM: Download hier (PDF Dokument, 2 Seiten). ANMELDUNG: Wir bitten Sie, sich per E-Mail: astrid.boenisch-weilguny@partner.jku.at bis spätestens 11. März 2024 anzumelden und die Teilnahmegebühr möglichst gleichzeitig mit der Anmeldung zur Überweisung zu bringen. AUSKÜNFTE: Diese erhalten Sie bei Frau Astrid Bönisch-Weilguny E-Mail: astrid.boenisch-weilguny@partner.jku.at M : + 43 664 … Weiterlesen » „Save the Date: 59. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht: 10.-12. April 2024 in Zell am See“