Zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Walter Deutsch: Tagung in Südtirol und großes Goldenes Ehrenzeichen


Tagung ad honorem Walter Deutsch: Volksmusik im Trentino-Südtirol in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft | Convegno: Musica popolare in Trentino-Alto Adige/Südtirol: passato, presente e futuro Für seine langjährige wissenschaftliche Arbeit im Bereich Volkskultur wurde Walter Deutsch das Große goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Die Verleihung nahm der … Weiterlesen » “Zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Walter Deutsch: Tagung in Südtirol und großes Goldenes Ehrenzeichen”

Kulturinstitut ad JKU-Exkursion: Internationale GHT-Tagung: “Diskografentag”


Projekt ERINNERN IM ZEITALTER ULTRAKURZER GEDÄCHTNISSE (II): Analoge Medien  Analoge Medien (Tonbandgeräte, Kassettenrekorder, Super8-Kameras) – unsere ersten “Gehversuche” anno dazumal. Was können wir daraus lernen, im bewussten Kontrast zu heutigen digitalen Medien? Geplant ist auch eine Exkursion nach Wien zur GESELLSCHAFT FÜR HISTORISCHE TONTRÄGER  (GHT), SIEHE http://www.phonomuseum.at/ Hinweis auf die … Weiterlesen » “Kulturinstitut ad JKU-Exkursion: Internationale GHT-Tagung: “Diskografentag””

Dreiländertagung 11.-13.September 2023 JKU Linz: “Zeitenwende – Politik(Wissenschaft) in unsicheren Zeiten”


Politik und Medien verwenden derzeit häufig den Begriff „Zeitenwende“, um aktuelle weltpolitische Geschehnisse zu charakterisieren. Die Dreiländertagung 2023 greift den Begriff der „Zeitenwende“ auf und betrachtet damit verbundene Vorgänge aus einer Vielzahl theoretischer und methodischer Blickwinkel. Die COVID-19 Pandemie hat den Menschen Einschränkungen unter anderem in ihrer Bewegungsfreiheit, in der … Weiterlesen » “Dreiländertagung 11.-13.September 2023 JKU Linz: “Zeitenwende – Politik(Wissenschaft) in unsicheren Zeiten””

Tage der Biodiversität – Gemeinsam auf dem Weg aus der Biodiversitätskrise 8.-10. Nov. 2023 BOKU Wien


Die Anmeldung zur großen Biodiversitätstagung (8.-10.11.23, Location: BOKU Wien) ist nun auf der Veranstaltungshomepage geöffnet! Dort findet man auch erste Infos zum Programm. Bis Ende September gibt es Early-Bird-Preise für die Teilnahmegebühr, so niedrig wie möglich gehalten mit weiteren Ermäßigungen für Studierende. Catering, Vorträge, Workshops mit Expert:innen und Bundesministerin für … Weiterlesen » “Tage der Biodiversität – Gemeinsam auf dem Weg aus der Biodiversitätskrise 8.-10. Nov. 2023 BOKU Wien”

“Life Sciences and cutting-edge technologies” — 15th ÖGMBT Annual Meeting, Salzburg on September 19-21, 2023


We are pleased to announce the 15th ÖGMBT Annual Meeting to take place in Salzburg on September 19-21, 2023, under the title: “Life Sciences and cutting-edge technologies” The Life Sciences are driven by ever improving technologies, to profile the omics in single-cells and with spatial resolution, to represent the physiological context in organoid … Weiterlesen » ““Life Sciences and cutting-edge technologies” — 15th ÖGMBT Annual Meeting, Salzburg on September 19-21, 2023”

Save the Date: 8.-10. November 2023: Tage der Biodiversität, Wien


Am besten gleich rot im Kalender markieren, im November 2023 wird eine große Biodiversitäts-Tagung an der BOKU in Wien stattfinden! Gemeinsam mit der BOKU und dem Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement haben sich das Netzwerk Biodiversität, NOBIS, ABOL und die ZooBot zusammengetan, um die Biodiversitätskrise und gemeinsame Lösungen von verschiedenen … Weiterlesen » “Save the Date: 8.-10. November 2023: Tage der Biodiversität, Wien”

T A G U N G / C O N F E R E N C E : “Geschlechterverhältnis in der Blasmusik: von Klischees zu Diversität”


T A G U N G / C O N F E R E N C E Geschlechterverhältnis in der Blasmusik: von Klischees zu Diversität. Gender Relations in Wind Music: from Clichés to Diversity. Das Institut 12 und das Zentrum für Genderforschung der Kunstuniversität Graz organisieren die Tagung Geschlechterverhältnis in … Weiterlesen » “T A G U N G / C O N F E R E N C E : “Geschlechterverhältnis in der Blasmusik: von Klischees zu Diversität””

75. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen


Am Samstag 25.2.2023 findet wieder die traditionelle Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen (AÖE) statt. Wie in den letzten Jahren wird die Veranstaltung im Volksheim Gerasdorf-Oberlisse (Stammersdorfer Straße 354, 2201 Gerasdorf) abgehalten. Die zahlreichen Aussteller bieten Besuchern ein umfangreiches Angebot mit Insektenschau und -tausch, Lupen und Mikroskope, Präparations- und Sammelbedarf sowie Literatur für … Weiterlesen » “75. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen”

Tagung “Evangelisches Erinnern”


Im Rahmen der Tagung werden unterschiedliche Erinnerungsmedien, verschiedene Frömmigkeits- und Sozialmilieus wie auch museale Einrichtungen im österreichischen Protestantismus in den Blick genommen. Dabei wird ein Perspektivenbogen von Theologie und Geschichte über Architektur-, bis zu Literatur- und Kunstgeschichte gespannt. In diesem Kontext fragen wir: • Wie erinnern Evangelische, und wie wird … Weiterlesen » “Tagung “Evangelisches Erinnern””

Tag der Politikwissenschaft: 24. und 25. November 2022 | Universität Graz


Am Donnerstag, den 24. November 2022, beginnt der Tag der Politikwissenschaft mit einer öffentlichen Veranstaltung. Am Freitag, den 25. November 2022, finden ganztägig Panel-Diskussionen statt. Als Forum für die Diskussion aktueller Forschungsarbeiten soll der Tag der Politikwissenschaft einen Beitrag zu einer stärkeren österreichweiten Vernetzung zwischen erfahrenen Wissenschafter*innen und Nachwuchswissenschafter*innen leisten. … Weiterlesen » “Tag der Politikwissenschaft: 24. und 25. November 2022 | Universität Graz”

Gregor-Mendel-Gesellschaft Wien: “Gregor Mendel – seine Bienen und die Genetik”


Aus Anlass des 200. Geburtstags von Gregor Mendel findet am 14. Oktober 2022 ein Symposium mit Eva-Maria Molin, Berthold Heinze u.a. statt, bei dem u.a. Mendel auch als “Bienenzüchter” gewürdigt wird. Datum: Freitag, 14. Oktober 2022, 9.30 – 12.30 Uhr Ort: UFT Tulln, Konrad-Lorenz-Str. 24, 3430 Tulln an der Donau … Weiterlesen » “Gregor-Mendel-Gesellschaft Wien: “Gregor Mendel – seine Bienen und die Genetik””

Save the date: Tag der Politikwissenschaft: 24. und 25. November 2022 | Universität Graz


Am Donnerstag, den 24. November 2022, beginnt der Tag der Politikwissenschaft mit einer öffentlichen Veranstaltung. Am Freitag, den 25. November 2022, finden ganztägig Panel-Diskussionen statt. Als Forum für die Diskussion aktueller Forschungsarbeiten soll der Tag der Politikwissenschaft einen Beitrag zu einer stärkeren österreichweiten Vernetzung zwischen erfahrenen Wissenschafter*innen und Nachwuchswissenschafter*innen leisten. … Weiterlesen » “Save the date: Tag der Politikwissenschaft: 24. und 25. November 2022 | Universität Graz”

37. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin — 31. Mai – 2. Juni, Bad Ischl


31. Mai – 2. Juni 2022 im Kongresshaus Bad Ischl Für die 37. Jahrestagung haben wir eine breite Palette an aktuellen Themen aus den Gebieten der Mikrobiologie, Hygiene und Präventivmedizin geplant. Vielfältige Aspekte aus dem Gebiet der Mikrobiologie sowie die Prävention von Infektionen stehen im Fokus der kommenden Jahrestagung. Informationen … Weiterlesen » “37. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin — 31. Mai – 2. Juni, Bad Ischl”

“Lesegebärden” — Do, 19.05. bis Fr, 20.05.2022 — Tagung mit Vorträgen, Lesung & Gespräch


So wie wir Musik mit dem ganzen Körper wahrnehmen, lesen wir leibhaft. Lesen ist kein Vorgang der rein optischen Datenverarbeitung. Das Leibhafte der Lektüre zeigt sich vor allem gestisch: in Veränderungen der Körperhaltung, im Kopfschütteln, Wippen, Erröten, Auflachen, Auf- und Abgehen, Vor- und Zurückblättern, Augenschließen, Fingerkneten; selbst die stille Versenkung … Weiterlesen » ““Lesegebärden” — Do, 19.05. bis Fr, 20.05.2022 — Tagung mit Vorträgen, Lesung & Gespräch”

VERSCHOBEN AUF 2022!! Lesegebärde — Tagung mit Vorträgen, Lesung & Gespräch


ACHTUNG! Die Tagung wird auf 2022 verschoben! So wie wir Musik mit dem ganzen Körper wahrnehmen, lesen wir leibhaft. Lesen ist kein Vorgang der rein optischen Datenverarbeitung. Maschinen können Lektüre daher lediglich simulieren. Das Leibhafte der Lektüre zeigt sich – vor allem zeigt es sich gestisch: in Veränderungen der Körperhaltung, … Weiterlesen » “VERSCHOBEN AUF 2022!! Lesegebärde — Tagung mit Vorträgen, Lesung & Gespräch”

Tagung: Hausnummerierung und urbane Moderne (DGI in Kooperation mit der ÖGDI)


250 Jahre Hausnummerierung in der Habsburgermonarchie. Bilanz und Perspektiven der Erforschung einer unscheinbaren Kulturtechnik. Wien, 20. – 22. Oktober 2021. Leitung: PD Dr. Anton Tantner (ÖGDI-Vorstandsmitglied). Das 250-Jahr Jubiläum der Einführung der Hausnummerierung soll zum Anlass genommen werden, im Rahmen eines Symposions den bisherigen Stand der Erforschung der Geschichte dieses … Weiterlesen » “Tagung: Hausnummerierung und urbane Moderne (DGI in Kooperation mit der ÖGDI)”

74. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen mit Insektenschau und -Tausch


Am Wochenende 9.–10. Oktober findet wieder die traditionelle Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen (AÖE) statt. Wie in den letzten Jahren wird die Veranstaltung im Volksheim Gerasdorf-Oberlisse (Stammersdorfer Straße 354, 2201 Gerasdorf) abgehalten. Die zahlreichen Aussteller bieten Besuchern ein umfangreiches Angebot mit Insektenschau und -tausch, Lupen und Mikroskope, Präparations- und Sammelbedarf … Weiterlesen » “74. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen mit Insektenschau und -Tausch”

WEBINAR “9. ÖGLPP-Gespräche” mit dem Thema: Gutes Hören trotz Corona-Pandemie


Liebe Mitglieder der ÖGLPP! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir laden Sie herzlich zu unseren „9. ÖGLPP-Gesprächen“ein. Im Mittelpunkt unserer ersten ÖGLPP-Gespräche im Jahr 2021 steht wie immer ein aktuelles interdisziplinäres Thema. Dank der Mitwirkungszusage der Firma Hansaton, Sonova Audiological Care Austria GmbH, stehen Themen rund um gutes Hören und aktuelle … Weiterlesen » “WEBINAR “9. ÖGLPP-Gespräche” mit dem Thema: Gutes Hören trotz Corona-Pandemie”

ÖGMBT 12th Annual Meeting registration & abstract submission now open


wir freuen uns sehr die Registratur und Abstract Einreichung für die 12.ÖGMBT Jahrestagung Sept. 2020 – März 2021 bekannt zu geben. Details zum neu entwickelten Format finden Sie auf unserer Webseite. Da wir davon ausgehen, dass die meisten Institutionen noch nicht im Normalbetrieb sind, werden wir heuer keine Plakate für die … Weiterlesen » “ÖGMBT 12th Annual Meeting registration & abstract submission now open”

22. wissenschaftliche Tagung der AVM – VERHALTENSTHERAPIE “Ein Weg zum Glück?”


22. wissenschaftliche Tagung der AVM Steiermarkhof, Graz | 15. bis 18. Oktober 2020 VERHALTENSTHERAPIE Ein Weg zum Glück?   Veranstaltungsort: Steiermarkhof Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz Telefon +43/(0)316 80 50-7111 Fax +43/(0)316 80 50-7151 Mail office@steiermarkhof.at Web https://www.steiermarkhof.at/   Wissenschaftliche Leitung: Mag.a Carine Anderle und PD Dr.in. med. univ. Annamaria Painold … Weiterlesen » “22. wissenschaftliche Tagung der AVM – VERHALTENSTHERAPIE “Ein Weg zum Glück?””