Online Jahreskurs Familia Austria 2024/2025: Analyseabend „Wie ordne ich meine Funde geschichtlich ein?“


Einlass: ab 17.45 Uhr, 
Beginn: 18.00 Uhr, 

Dauer: zwischen 60 und 120 Min.

15. Jänner 2025
Analyseabend „Wie ordne ich meine Funde geschichtlich ein?“
Viele Forscher sammeln jahrelang Namen und Lebensdaten ohne sich um den geschichtlichen Konnex zu kümmern.
Sie verstehen damit oft nicht warum das Leben dieser Vorfahren so war, obwohl man das oft durchaus einschätzen kann.
D.h. die Forscher sind eingeladen ihre Fragen bei diesem Analyseabend zu stellen und unser Team bei Familia Austria wird versuchen, das historisch einzuordnen.
Leitung: Günter OFNER. 
Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/00cxnzjxTeWCO7HFwj3s_A

 

 

Seit Mittwoch, den 2. Oktober 2024, 18 Uhr bieten wir nun unseren 5. virtuellen genealogisch-historischen Jahreskurs  2024-2025 an.
In insgesamt 35 Vorträgen, Schulungen und Analyseabenden werden alle wichtigen Aspekte der Ahnenforschung erklärt und Fragen dazu beantwortet.

Die Teilnahme ist, wie bisher,  kostenlos und für alle Interessierten offen, also auch für die Forscher, die kein Mitglied unserer Familia Austria sind.

Anmeldungen bitte mit Ihrem vollen Namen, anonyme Anmeldungen werden nicht zugelassen. Mit der Anmeldung stimmen Sie auch zu, dass Ihre Mail-Adresse gespeichert wird, um Sie über weitere Veranstaltungen und Neuigkeiten informieren zu können.

Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr (Einlass: ab 17.40 Uhr).
Je nach Thema wird die Dauer der Veranstaltungen zwischen 60 und 120 Min. liegen. Die Zeit für Fragen der Teilnehmer und Antworten der Vortragenden ist dabei inkludiert.

Wir weisen darauf hin, dass es illegal ist, die Veranstaltung aufzuzeichnen.

Bitte melden Sie sich über die Zoom-Links zu jedem einzelnen Vortrag usw. an.
Hier ist die Liste, sie wird noch ergänzt:

 

Auch diesen Jahreskurs veranstalten wir gemeinsam mit der URANIA STEIERMARK . Diese bereits 1919 gegründete Einrichtung der Erwachsenenbildung mit Sitz in Graz und mit engem Kontakt zu den steirischen Universitäten, Museen und Kultureinrichtungen ist ein überparteilicher und gemeinnütziger Verein, Mitglied des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen sowie des Bildungsnetzwerks Steiermark.
Unser Partner hier ist Herr Dr. Heinrich KLINGENBERG, studierter Archäologe und Althistoriker, Dipl. Erwachsenenbildner, langjähriger Referent im Land Steiermark in den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Lebenslanges Lernen und Öffentliche Bibliotheken. Er betreibt seit mehr als 15 Jahren Ahnenforschung bzw. Familiengeschichte.

Kontakt: nur für Fragen, nicht für Anmeldungen:
anmeldung@familia-austria.at
Betreff: Jahreskurs 2024/2025

Mit freundlichen Grüßen
Der Vereinsvorstand
Elisabeth Brunner, Dr. Peter Haas, Günter Ofner, Angelika Schmalbach, Gabriele Stark, Dr. Alexander Weber und Claudia Weck