KLEZMERworkshops im Österreichischen Volksliedwerk #1: Tanzmusik Tradition Osteuropa


Im Rahmen des KlezMore Festivals vom 09. – 17. November 2024 veranstaltet das Österreichische Volksliedwerk in der Operngasse 6, 1010 Wien, wie jedes Jahr Klezmer-Workshops. Durch Singen, Nach- und Mitspielen bringen renommierte MusikerInnen den Teilnehmer*innen am Workshop ihre persönliche Musizierweise und ihr Repertoire näher. Dabei soll das eigene Können der Teilnehmer*innen erweitert werden.


So., 10. November 2024
15.00 – 18.00 Uhr

Workshop I
Tanzmusik Tradition Osteuropa
Gestaltung: Francesca Ter-Berg

Francesca Ter-Berg ist Cellistin und Komponistin, bekannt für ihren einzigartigen Stil, der Klezmer, Improvisation und elektronische Synthese verbindet. In diesem Workshop bietet sich die Möglichkeit, traditionelle Melodien und Rhythmen der jüdischen Tanzmusik Tradition Osteuropas zu erlernen. Der praxisorientierte Workshop ist offen für alle Interessierten, Musiker:innen und Sänger:innen aller Niveaus. Nach dem Workshop ist es möglich, am 11. November das Erlernte direkt bei der Klezmer Session im Kulturcafé Max umzusetzen –  

Seid dabei – un lomir shpiln klezmer!

Workshop in englischer Sprache – Übersetzungsmöglichkeiten vorhanden!

francescaterberg.com

 


So., 16. November 2024
15.00 – 18.00 Uhr

Workshop II
Yiddish in Harmony
Gestaltung: Esther Wratschko

Auch wenn mehrstimmiges Singen nicht die erste Assoziation mit jiddischen Lied ist, gibt es doch eine Tradition, die sich sehen lässt: von jiddischen Volksliedern in slawischer Chortradition hin zu den jazzigen Arrangements der Barry Sisters gibt es viele Möglichkeiten, das mehrstimmige Singen im Jiddischen zu zelebrieren. Die jiddische Sängerin und ausgebildete Chorleiterin Esther Wratschko leitet in diesem Workshop zum ungehemmten Genuss des Singens „in harmony“ an – wer vorher noch nicht mehrstimmig gesungen hat, wird nachher nicht mehr aufhören wollen. 


Teilnahmegebühr: Erwachsene € 40,- pro Workshop – wegen bergrenzter TeilnehmerInnenzahl Anmeldung erforderlich!
Anmeldung: office@volksliedwerk.at
oder direkt im Österreichischen Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 512 63 35


Während des KlezMore Festivals können Karten im Österreichischen Volksliedwerk auch für die Konzerte erworben werden.

ProgrammKlezMore Festival