„(Ver-)Zweifeln an der Wissenschaft: Corona-, Klima-, Wissenschaftskrise?“ – Podiumsdiskussion


Einladung zu einer Podiumsdiskussion der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie unter dem Titel „(Ver-)Zweifeln an der Wissenschaft: Corona-, Klima-, Wissenschaftskrise?“

Die Veranstaltung findet am 16. November zwischen 18:00 und 19:30 Uhr
im Hörsaal des Instituts für Höhere Studien statt.

Um eine Anmeldung wird gebeten: https://oegs.ac.at/podiumsdiskussion-ver-zweifeln-an-der-wissenschaft-anmeldung/.

Gesunder Zweifel gehört zur D NA der Wissenschaft. Das macht ihren antiautoritären , ja rebellischen Charakter aus: Jeder Wissensanspruch wird kritisch geprüft, ohne Rücksicht auf Person, Privilegien, Prestige.

Im Kontext aktueller Krisen hat sich der Zweifel auf eigenartige Weise radikalisiert. Sichtbar und einflussreich wird eine Skepsis, die nicht auf Verbesserung, sondern auf Diskreditierung der Wissenschaft abzielt . In der Klimadebatte werden gesicherte Erkenntnisse in Frage gestellt, um eine aktive Klimapolitik zu verhindern. In der Corona – Krise begegnete der Wissenschaft teilweise eine Wut, die sich auch in aggressiver Form entlud.

Aktuelle Umfragen wie das ÖAW – Wissenschaftsbarometer attestieren Österreich ein erhebliches Potenzial an ungesunder Wissenschaftsskepsis. Aber was genau ist Wissenschafts-skepsis? Welche Gruppen und Ideologien stehen dahinter? Welche Anlässe befeuern die Wut und welche Rolle spielen dabei die sozialen Medien? Ist Wissenschaftsskepsis Ausdruck einer weiterreichenden Institutionenskepsis?

Zu diesen Fragen diskutiert am IHS eine bunte Runde von Fachleuten aus den Sozialwissenschaften, Medien und Politik. Ziel der Diskussion ist es abzuschätzen, welche Bedeutung Wissenschaftsskepsis in Österreich hat und ob und welche Maßnahmen notwendig sind.
Impulsreferat : Klaus Taschwer („Der Standard“)
Podium : Katrin Auel (IHS), Julia Partheymüller (Uni Wien), Barbara Weitgruber (BMBWF)
Moderation : Alexander Bogner (ÖGS)

* * *
Wir freuen uns zudem um Unterstützung bei der Verbreitung der Veranstaltung über die Grenzen der Soziologie hinaus.

Herzliche Grüße
Philipp Molitor

Bürozeiten / Office hours:
Montag, Vormittag / Monday, morning
Donnerstag, Vormittag / Thursday, morning

Österreichische Gesellschaft für Soziologie (ÖGS)
ZVR-Zahl: 814118887
c/o Institut für Höhere Studien (IHS)
A-1080 Wien, Josefstädter Straße 39
M: office@oegs.ac.at