#Übersetzung ¡Übersetzer:innentag!
Gespräch und Projektpräsentation: Birgit Pfaffinger und Anja Kapunkt.
Die Literaturübersetzerin Anja Kapunkt fotografiert Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt. Die Fotos entstehen an ganz unterschiedlichen Orten, viele in Übersetzer:innenkollegien wie Straelen (D), Looren (CH) oder Arles (FR), andere an den Lebensmittelpunkten der Kolleginnen und Kollegen, z. B. in Berlin, New York oder Wien. Begleitet werden die Porträts von kurzen Texten, die auf vielfältige Weise und in zahlreichen Sprachen von der Arbeit des literarischen Übersetzens erzählen. Die Fotoreihe Plainly Visible (www.plainly-visible.org) will Übersetzerinnen und Übersetzer, ihre Rolle im Literaturbetrieb und ihre Arbeit am Text stärker in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. Seit dem Beginn der Reihe im Jahr 2017 sind mehr 150 Porträts entstanden und regelmäßig kommen neue Fotos und Texte hinzu. Im Gespräch mit Birgit Pfaffinger stellt Anja Kapunkt die Porträtreihe vor und erzählt von sehr unterschiedlichen Begegnungen mit belesenen, weltgewandten, vielsprachigen Menschen. Auch porträtierte Übersetzer·innen kommen zu Wort. Anja Kapunkt ist in Norddeutschland geboren und aufgewachsen. Sie hat in Berlin und New York studiert und mehrere Jahre in Paris gelebt. Heute arbeitet sie als literarische Übersetzerin aus dem Französischen und
Englischen ins Deutsche und als Fotografin. Birgit Pfaffinger hat in München Fach- und literarisches Übersetzen studiert und lebt und arbeitet seit 2005 in Wien. Sie übersetzte
u.a. Daisy Johnson, Anthony Ryan und Louisa Reid.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Forums Literaturübersetzen Österreich und der Translationsplattform.
