Sehr geehrte Damen und Herren!
Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie beheizen und kühlen wir unsere Wohnräume energieeffizient? Wie müssen unsere Lebensräume gestaltet werden, damit wir kühlenden Grünraum und kurze Wege in unserem Alltag haben? Welche neuen Formen des Wohnens benötigen wir angesichts steigender Temperaturen und zunehmenden Wohnungsbedarfs?
Der Klimawandel stellt neue Anforderungen an Architektur und Raumplanung. Moderne Gebäude müssen nicht nur komfortabel, sondern auch energieeffizient sein. Erneuerbare Energien und umweltschonende Baumaterialien werden dabei zunehmend zur Norm. Gleichzeitig erfordert der demografische Wandel flexible, anpassbare Wohnkonzepte, die den vielfältigen Bedürfnissen einer sich wandelnden Gesellschaft gerecht werden. Aber welche konkreten Schritte sind notwendig, um all diese Anforderungen zu erfüllen?
Der Wissenschaftsfonds FWF lädt Sie gemeinsam mit Radio Wien herzlich zum „Am Puls“-Wissenschaftstalk am Montag, 2. Dezember 2024 um 18:30 Uhr im Kabarett Simpl in Wien. Einlass ab 17:30 Uhr.
Unter der Moderation von ORF-Programmchefin Jasmin Dolati diskutieren die Architektin Renate Hammer und der Raumplaner Alois Humer über neue Ideen und Konzepte, wie wir in Zukunft wohnen werden.
Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!
Ort:
Kabarett Simpl
Wollzeile 36, 1010 Wien
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich: www.fwf.ac.at/ampuls.
Fragen:
Seien Sie dabei und schicken Sie uns Ihre Fragen an die Vortragenden vorab per E-Mail an ampuls@fwf.ac.at .
———————————————————————–
AM PULS-WISSENSCHAFTSTALK:
Stadt, Land, Lebensraum – Wohnen im Wandel
AM PODIUM:
-
- Renate Hammer, Architektin
- Alois Humer, Raumplaner
- Jasmin Dolati, Moderation, Programmchefin ORF-Radio Wien
Nähere Information zur Veranstaltung und den Podiumsgästen finden Sie hier: www.fwf.ac.at/ampuls
———————————————————————–
Gerne können Sie die Einladung auch in Ihrem Kollegium und Bekanntenkreis weiterleiten.
Rückfragen Veranstaltung richten Sie bitte an: ampuls@fwf.ac.at
Mit freundlichen Grüßen
Der Wissenschaftsfonds FWF & Radio Wien
*** Newsletter & Blog ***
Aktuelle Informationen zum Wissenschaftsfonds FWF und seinen Veranstaltungen bietet der FWF-Newsletter. Den Newsletter können Sie hier abonnieren: https://www.fwf.ac.at/aktuelles/newsletter-abonnieren
Tauchen Sie in die Welt der Spitzenforschung ein und lernen Sie zahlreiche Porträts und Geschichten erfolgreicher Forscherinnen und Forscher im Blog https://scilog.fwf.ac.at kennen.