TIPP: Tagung: „Eine Revolution des Wohnstandards – Entwicklungen im Wohnbau zwischen 1850 und 1950“ – 25.-27.Okt. 2024 in Linz


4. VERBANDSTAGUNG vom 25. bis 27. Oktober 2024 in Linz an der Donau (Oberösterreich)

Musste noch Mitte des 19. Jahrhunderts überwiegend in der Rauchküche über offenem Feuer gekocht und das Wasser vom Brunnen geholt werden, besaß ein moderner Haushalt rund 100 Jahre später bereits eine Einbauküche mit Gasherd sowie ein Badezimmer mit fließendem Wasser und WC. Im Vergleich zu den Jahrhunderten zuvor veränderten sich die Ansprüche an das Wohnen in der Zeit zwischen 1850 und 1950 rasant.

Die internationale Tagung widmet sich auf breiter Basis den rasanten Veränderungen im österreichischen Wohnbau dieser Zeit. Dabei werden diverse Bauaufgaben thematisiert. Unter anderem der Neubau sozialer wie kommerzieller Wohnhausanlagen für die Arbeiterschicht, die großbürgerliche Villa (Einfamilienhaus), die repräsentative Stadtwohnung aber auch zeitgemäße Adaptierungen von Bestandsobjekten, die den modernen Wohnstandards angepasst wurden, wobei insbesondere das Heizen, Kochen und Waschen massive Veränderungen erleben.

Die Tagung findet in Kooperation mit der Katholischen Privatuniversität Linz und dem AFO – Architekturforum Oberösterreich statt.

Programm und Anmeldeformular online

Programm A4 (PDF-Download)

Tagungsorte:
Katholische Privat-Universität Linz
AFO – Architekturforum Oberösterreich

Weitere Informationen sowie das Formular für die Anmeldung finden Sie auf www.ahf-oesterreich.at

Lisa-Maria Gerstenbauer, MA
Schriftführerin
Arbeitskreis für Hausforschung – Regionalgruppe Österreich
gerstenbauer@ahf-oesterreich.at