Aufgrund aktueller pandemiebedingter Planungsunsicherheit wird
der Veranstaltungstermin voraussichtlich auf 1.-3. Dezember 2022 verschoben.
Wir freuen uns, Sie in der Zwischenzeit bei unseren online Veranstaltungen zu begrüßen.
Bleiben Sie gesund!
(zuvor 20. -21.11.2020 und 26.-27. 11.2021 und 28-29.01.2022)
Haus der Ingenieure, Eschenbachgasse 9, Beletage 2. Stock, 1010 Wien
Inhalte:
Singen mit Kindern, Karrierechancen für junge SängerInnen,
künstlerischer Umgang mit der Sprech- und Singstimme, medizinische
Aspekte zur Gesunderhaltung und Behandlung von Stimmprofis, Einblicke
in klassische und nichtklassische Gesangsstile, Körpersprache in der
Kunst, sängerische Selbsterfahrungen.
Highlights
Stimmworkshop mit Jonny Pinter
Erleben von Probenarbeiten auf der Bühne
Vorweihnachtliches Wien-Erleben.
Zielgruppe
HNO-ÄrztInnen, PhoniaterInnen, LogopädInnen, MusikerzieherInnen,
GesangspädagogInnen, StimmbildnerInnen, ChorleiterInnen, SängerInnen,
SchauspielerInnen, Gesangs- und SchauspielstudentInnen,
Stimminteressierte
Veranstalter
ÖGLPP-Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie und
Pädaudiologie in Kooperation mit der Klinischen Abteilung
Phoniatrie-Logopädie der Medizinischen Universität
Wissenschaftliche Leitung
ao.Univ.Prof. Dr. Berit Schneider-Stickler
Organisation
ao.Univ.Prof. Dr. Berit Schneider-Stickler &
Eveline Rezanka (Sekretariat der ÖGLPP)
Katharina Klavacs, BSc, MSc
Priv.Doz. Dr. Matthias Leonhard
Zertifizierung
Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer erhält eine Zertifizierung seiner
Teilnahme
Anmeldung
per E-Mail über oeglpp@gmail.com
oder online über die ÖGLPP Homepage:
https://www.meduniwien.ac.at/phon-log
Die zugelassene Teilnehmerzahl richtet sich nach den jeweils gültigen
Corona-Regelungen des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit,
Pflege und Konsumentenschutz.
Die Anmeldung wird erst nach Zahlungseingang des Teilnahmebetrages
von 350,00€ verbindlich.
