Programm
Der Literarische Lenz wird heuer zum fünfzehnten Mal stattfinden, wenn es die Bedingungen unter dem Coronavirus es erlauben. Das Festival versammelt Autorinnen und Autoren aus Österreich, der Slowakei, aus Ungarn und Mähren. Wir bitten alle Teilnehmer, sich unter doml@chello.at anzumelden. Bei dem Festival versuchen wir die Vielfalt der Literaturen in Centrope vorzustellen, wobei jede Autorin und jeder Autor in der eigenen Muttersprache vorträgt und
auch in dem Gespräch mit dem Publikum ihre/seine Sprache benutzt, denn das Werkzeug der Autorin und des Autors ist nach Péter Esterházy die Sprache, für ihn die ungarische Sprache und für unsere Autorinnen Slowakisch, Tschechisch, Ungarisch oder Deutsch. Die deutschen Übersetzungen werden von Schauspielerinnen und Schauspielern präsentiert. Sollte eine Autorin oder ein Autor wegen der Pandemie verhindert sein, wird sie oder er aber auf jeden Fall digital präsent sein.
Dienstag, 17. Mai 2022
19.00 ERÖFFNUNG
19.30 ETELA FARKAŠOVÁ (Bratislava) „záchrana sveta podľa G.“
[die Rettung der Welt nach G.]
20.00 THEODORA BAUER (Wien) „Chikago“
20.30 OTTÓ TOLNAI (Palics) Gedichte
21.00 EGYD GSTÄTTNER (Wien) „Leopold der Letzte“
21.30 ALENA MORNŠTAJNOVÁ (Valašské Meziříci)
„Listopád“ [November]
Mittwoch, 18. Mai 2022
19.00 BARBORA HRÍNOVÁ (Bratislava) „Jednorožce“ [Einhörner]
19.30 LYDIA MISCHKULNIG (Wien) „Die Richterin“
20.00 EDINA SZVOREN (Budapest) „„Ohrwurm-jegyzetek“
[Die Ohrwurm-Anmerkungen]
20.30 FERDINAND SCHMATZ (Wien) „strand. der verse lauf “
21.00 ZUZANA KULTÁNOVÁ (Praha) „Zpíváš, jako bys plakala“
[Du singst als ob du weinst]
anschließend Buffet bei Beachtung des notwendigen Sicherheitsabstandes
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir bitten Sie um Voranmeldung wegen der reduzierten Platzzahl
auf Grund der Hygienevorschriften. Kontaktieren Sie uns bitte
etwa 14 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail: doml@chello.at.
Es lesen und spielen: Teresa Schmid, Marion Steinbach, Matthias
Stangl, Aloisa Mileto. Moderation: Jelena Semjonowa-Herzog,
Stephan-Immanuel Teichgräber
