KlezmerWORKSHOPS im Rahmen des KlezMORE Festival 2022


6. und 13. November 2022
im Österreichischen Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien
Jeweils von 15 – 18 Uhr.

Das KlezMore Festival geht in seine 19. Runde und auch am Treffpunkt Operngasse gibt es wieder die Möglichkeit, selber aktiv, kreativ und musizierend in die Klezmer-Welt einzutauchen.
An zwei Sonntagen im November gibt es hier Raum zum Ausprobieren, Lernen und kreativen Austausch. Daniel Kahn (UAS) lädt am 6. November alle Stimmen, Sprachen und Köpfe zum Jiddischen Lieder-Schmuggeln ein – einem Workshop für vielsprachige Darbietungen, Tradaptierungen, multi-musikalische Mischungen und andere grenzüberschreitende Pfade zeitgenössischer jiddischer Liedarbeit. An spielfreudige, an Klezmer und jiddischem Lied interessierte Instrumentalist*innen und Sänger*innen richtet sich auch Esther Wratschkos Workshop am 13. November, bei dem in die Bandbreite des Klezmerrepertoires hineingeschnuppert und Grundkenntnisse erlangt und vertieft werden können. Achtung – begrenzte Teilnehmer*innenzahl! Sichern Sie sich lieber bald Ihren Platz.

Teilnahmegebühr: Erwachsene € 40,00 á Workshop – Anmeldung erforderlich!
Anmeldung: office@volksliedwerk.at
oder direkt im Österreichischen Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 512 63 35

Während des KlezMore Festivals können Karten im Österreichischen Volksliedwerk auch für die Konzerte erworben werden.

ProgrammKlezMore Festival