(Linz) Island: 7 Wochen im Geländewagen. Diavortrag mit Reiseimpressionen von Oskar Lehner und Ursula Forster


Termin: Mittwoch, 27.10.2021

Einlass (Prüfung 3G-Nachweis): ab 18:45 Uhr

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Hörsaal 1, Johannes Kepler Universität

Corona-bedingte Einlassregelungen:

Zur Teilnahme an der Veranstaltung sind gemäß den JKU-Bestimmungen ein 3-G Nachweis und das Tragen einer FFP2-Maske nötig.

Beim Einlass ab 18:45 im Hörsaal 1 (Eingang Erdgeschoß, siehe Lageplan unter https://www.jku.at/campus/der-jku-campus/gebaeude/keplergebaeude/ ) ist ein gültiger 3G-Nachweis (in Kombination mit einem Lichtbildausweis) vorzulegen:

  • Grüner Pass, Impfnachweis (Zweitimpfung vor höchstens 270 Tagen, bei Einfachimpfstoffen zwischen Tag 22 und 270 oder Impfung nach überstandener SARS-CoV-2Infektion vor weniger als 270 Tagen), oder
  • Genesungszertifikat gemäß § 4d des Epidemiegesetzes 1950 oder ärztliche Bestätigung über eine in den letzten 180 Tagen überstandene Infektion mit SARS-CoV-2 (diese muss molekularbiologisch bestätigt sein), oder
  • Absonderungsbescheid, wenn dieser für eine in den letzten 180 Tagen nachweislich mit SARS-CoV-2 infizierte Person ausgestellt wurden, oder
  • Bescheinigung über neutralisierende Antikörper, die nicht älter als 90 Tage ist, oder
  • Bescheinigungen über das negative Ergebnis eines Antigentests (nicht älter als 24 Stunden) oder molekularbiologischer Test (nicht älter als 72 Stunden). Wohnzimmertests sind nur zulässig, wenn sie in der Kepler Hall vorgenommen wurden.

Bitte den Nachweis beim Einlass bereithalten, um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu ermöglichen – dort sind auch Kontaktdaten für den Fall einer nötigen Verständigung zu hinterlegen (Covid-Tracing) – diese werden nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Aufbewahrungsfrist vernichtet.

Entsprechend den JKU-Verhaltensrichtlinien ist außerdem in den entsprechend ausgeschilderten Bereichen, sowie während der Veranstaltung im Hörsaal 1 eine FFP2 Maske zu tragen (https://www.jku.at/corona-massnahmen-an-der-jku/)

Wir bitten weiters, bei der Sitzordnung möglichst Abstand zu wahren.

* * *

für das Kulturinstitut:

Claus Harringer (stv. Vors.)