Einladung zur Veranstaltung: Identitätspolitik und Rechtspopulismus


Identitätspolitik und Rechtspopulismus sind Reizworte. Was ist darunter zu verstehen und welche Zusammenhänge gibt es? Manche halten Identitätspolitik selbst für rassistisch, andere verstehen die Kritik an der Identitätspolitik als Beweis für rechte Hegemonie. In dieser ÖGS-Veranstaltung wollen wir uns auf empirischer Grundlage mit den Phänomenen auseinandersetzen – sine ira et studio.

Nach kurzen Beiträgen von Univ.-Prof. Robert Huber (FB Politikwissenschaft der Universität Salzburg) und Dr.in Evrim Erşan Akkılıç (DÖW) folgt eine spannende Diskussion moderiert von Dr.in Antonia Schirgi (ÖGS). Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen lebendigen Austausch!

Datum: Freitag, 13. Dezember 2024
Zeit: 17.00 – 18.30 Uhr
Ort: Institut für Höhere Studien (IHS), Josefstädter Straße 39, 1080 Wien – Hörsaal

Um Anmeldung wird gebeten unter https://oegs.ac.at/podiumsdiskussion-identitaetspolitik-und-rechtspopulismus-anmeldung/