Die Vermessung der (kriminellen) Seele


Die Verheißungen und Grenzen einer naturwissenschaftlich orientierten Seelensuche am Beispiel der Kriminalwissenschaft

Priv.Doz. MMag. DDr. Christian Bachhiesl, Graz

Der Referent, Doz. Christian Bachhiesl benützt seine intimen Kenntnisse über Otto Gross, den Vater der österreichischen Kriminologie, als Einstieg zur Frage, wie weit ein rein naturwissenschaftlicher Forschungsansatz, wie Gross ihn im 19. Jhdt. vertreten hat, überhaupt dazu geeignet ist, Aussagen zu grundlegenden Fragen (LeibSeeleProblem) zu machen; der Vortrag hat also unterschiedliche Facetten: historisch, erkenntnistheoretisch, wissenschaftstheoretisch bzw. philosophisch.