Von SYNEMA & ÖSTERREICHISCHE EXILBIBLIOTHEK im Literaturhaus.
Wolf Suschitzky, 1912 in Wien geboren, 1934 vor dem aufkommenden Faschismus nach England emigriert, ist ein Meister der klassischen Schwarzweiß-Fotografie. Das Buch Seven Decades of Photography entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler und stellt eine Auswahl seiner Fotografien aus mehr als 70 Jahren vor. Einige davon haben sich dem ikonografischen Gedächtnis des 20. Jahrhunderts eingeprägt, andere sind nie zuvor veröffentlicht worden, aber jede Aufnahme zeugt von den wesentlichen Momenten seines Selbstverständnisses als Fotograf: Neugier, Spontaneität sowie aufrichtiger Respekt vor den Menschen, die er porträtiert. Die Sujets seiner Arbeiten reichen von Straßenszenen und politischen Demonstrationen im London der 1930er bis hin zu Porträts so bekannter Persönlichkeiten wie den Autoren H.G. Wells, Sean O’Casey und Aldous Huxley oder Schauspielstars wie Vincent Price, Michael Caine und Deborah Kerr.
Die Kamera auf Augenhöhe – Eine Hommage in Bild und Ton an den Fotografen Wolf Suschitzky
19.05.2015 19:00 - 21:00
| Literaturhaus – Abendeingang, Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: www.synema.at/