Deutsche Sprachinseln in Oberitalien – Vortrag


Vortrag: Deutsche Sprachinseln in Oberitalien
Vortragende: Frau Dr. Ingeborg GEYER
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ‘Institut für Österreichische Dialekt- und Namenlexika’ [DI-NAMLEX) der ‘Österreichischen Akademie der Wissenschaften’ (ÖAW)
https://dboema.acdh.oeaw.ac.at/projekt/personen/geyer
und Vorsitzende des ‘Vereins der Freunde der im Mittelalter von Österreich aus besiedelten Sprachinseln’
https://www.sprachinselverein.at/

“Österreich war seit dem frühen Mittelalter idealer Ausgangspunkt für die Anlage von Siedlungen in umliegenden fremdsprachigen Gebieten, besonders in Oberitalien, zumeist aus strategischen Gründen. Der Vortrag gibt einen kurzen historischen Überblick über die Entstehung der schon um 1100  von Tirol aus gegründeten sogenannten zimbrischen Inseln der Sieben Gemeinden  und Dreizehn Gemeinden  sowie der Siedlungen im historischen Friaul und gibt Einblick in die Situation der heute als Minderheitensprachen anerkannten kleinen Sprechergemeinschaften, die ihren altbairischen Dialekt und ihr Brauchtum als kulturelles Erbe in einer globalisierten Welt zu bewahren versuchen.”

Montag, 29. April 2019

Beginn: 18 Uhr

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria
in Wien – Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Voranmeldung ist keine nötig
Die Teilnahme ist kostenlos und alle Interessierten sind willkommen
Kontakt: Günter Ofner, kontakt@familia-austria.at