Wir nehmen die demokratische Verfassung unseres Staates als völlig selbstverständlich, als gegeben an. Wir halten uns alle für lupenreine DemokratInnen. Es ist daher sinnvoll, die Methode der Phänomenologie bzw. Kulturanthropologie versuchsweise einzusetzen, indem wir uns unwissend stellen, uns Demokratie als zu Erforschendem annähern. Als etwas nur scheinbar Vertrautem…
Workshops: Von Diktatoren zu Demokratien; Demokratie und Informationsvorenthaitung ( (Des-)Information; Wieso sind die Versuche, von außen Demokratien zu implementieren, meist gescheitert? (Reprise); Was tun?
Programm, Links zu den Vorträgen und Materialien:
Unter http://www.kulturinstitut.jku.at/symposion2023.html