Mittagspause mal anders: Im Großen Saal der Stiftung Mozarteum erklingt die Propter Homines-Orgel in einem halbstündigen Orgelkonzert – bei freiem Eintritt. Im Anschluss kann das berühmte Zauberflötenhäuschen im Bastionsgarten, das der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich ist, besichtigt werden.
KlangKarton – Das Kinder und Jugendprogramm der Stiftung Mozarteum. Karten für die Konzerte sind im Kartenbüro der Stiftung Mozarteum, im Online-Ticketshop oder an der Konzertkassa direkt vor der Veranstaltung erhältlich: Theatergasse 2 im Mozart-Wohnhaus, 5020 Salzburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr Tel: +43 (0) 662 873154 … Weiterlesen » „Klangkarton: Konzert „Die Kammer“ – mit Zsófia Boros, Gitarre“
2 Termine zur Auswahl: 11 Uhr und 16 Uhr. KlangKarton – Das Kinder und Jugendprogramm der Stiftung Mozarteum. Karten für die Konzerte sind im Kartenbüro der Stiftung Mozarteum, im Online-Ticketshop oder an der Konzertkassa direkt vor der Veranstaltung erhältlich: Theatergasse 2 im Mozart-Wohnhaus, 5020 Salzburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von … Weiterlesen » „Klangkarton: Lausch-Konzert III: „Die zertanzten Schuhe“ Für Kinder ab 4 Jahren“
KlangKarton – Das Kinder und Jugendprogramm der Stiftung Mozarteum. Karten für die Konzerte sind im Kartenbüro der Stiftung Mozarteum, im Online-Ticketshop oder an der Konzertkassa direkt vor der Veranstaltung erhältlich: Theatergasse 2 im Mozart-Wohnhaus, 5020 Salzburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr Tel: +43 (0) 662 873154 … Weiterlesen » „Mittendrin-Konzert IV: „Eintauchen ins Saitenmeer“ – Für Kinder unter 4 Jahren, für Krabbelgruppe“
Linus Roth, Violine Mieczysław Weinberg Sonate Nr. 1 für Violine solo op. 82, Sonate Nr. 2 für Violine solo op. 95 Johann Sebastian Bach Ausgewählte Sonaten für Violine solo Linus Roth hat sich mit der Wieder- oder Neuentdeckung zu Unrecht vergessener Werke einen internationalen Namen gemacht. Der von Linus Roth … Weiterlesen » „Kammermusik im Wiener Saal – mit Linus Roth“
Mittagspause mal anders: Im Großen Saal der Stiftung Mozarteum erklingt die Propter Homines Orgel in einem halbstündigen Orgelkonzert – bei freiem Eintritt. Im Anschluss kann das berühmte Zauberflötenhäuschen im Bastionsgarten, das der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich ist, besichtigt werden. Karten für die Konzerte sind im Kartenbüro der Stiftung Mozarteum, im … Weiterlesen » „Orgel zu Mittag – mit Ondřej Valenta“
KlangKarton – Das Kinder und Jugendprogramm der Stiftung Mozarteum. Für Kinder ab 4 Jahren. 2 Termine zur Wahl: 11 und 16 Uhr. Eleonora Weinek, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: +43 (0) 662 88940-944, E-Mail: weinek@mozarteum.at
KlangKarton – Das Kinder und Jugendprogramm der Stiftung Mozarteum. Für Kinder ab 3 Jahren. 4 Termine: Samstag, 15. Juni 2019: 11 und 16 Uhr, Sonntag, 16. Juni 2019: 11 und 16 Uhr. Eleonora Weinek, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: +43 (0) 662 88940-944, E-Mail: weinek@mozarteum.at
KlangKarton – Das Kinder und Jugendprogramm der Stiftung Mozarteum. Musik und Tänze aus Mozarts Zeit. Für Kinder ab 4 Jahren. 2 Termine: 11 und 16 Uhr. Eleonora Weinek, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: +43 (0) 662 88940-50, E-Mail: weinek@mozarteum.at
Einführungsgespräch: 18:45 Uhr; Konzertbeginn: 19;30 Uhr. Jean-Guihen Queyras, Violoncello; Alexandre Tharaud, Klavier. Johann Sebastian Bach Sonate D-Dur für Cembalo und Viola da gamba BWV 1028; Dimitri D. Schostakowitsch Sonate d-Moll für Violoncello und Klavier op. 40; Alban Berg Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5 (Fassung für Violoncello und Klavier … Weiterlesen » „Kammermusik im Großen Saal mit Jean-Guihen Queyras“
Einführungsgespräch: 18:45 Uhr; Konzertbeginn: 19:30 Uhr. Marc-André Hamelin, Klavier. Mario Castelnuovo-Tedesco „Cipressi“ für Klavier op. 17; Robert Schumann Fantasie C-Dur für Klavier op. 17; Alexis Weissenberg Sechs Lieder von Charles Trenet in Klavierbearbeitungen; Gabriel Fauré Nocturne Nr. 6 Des-Dur für Klavier op. 63; Frédéric Chopin Polonaise-Fantasie As-Dur für Klavier op. … Weiterlesen » „Kammermusik im Wiener Saal mit Marc-André Hamelin“
Einführungsgespräch: 18:45 Uhr; Konzertbeginn: 19:30 Uhr. Frank Stadler und Izso Bajuz, Violine; Predrag Katanic, Viola; Florian Simma, Violoncello. Mieczyslaw Weinberg Quartett Nr. 8 für zwei Violinen, Viola und Violoncello op. 66; Shane Woodborne Quartett Nr. 2 für zwei Violinen, Viola und Violoncello “… The eternal reciprocity of tears”; Ludwig van … Weiterlesen » „Kammermusik im Wiener Saal mit dem Stadler Quartett“