Tanja Paar „Am Semmering“ (Residenz Verlag)


#Lesung  ¡Premiere!

Lesung und Gespräch: Tanja Paar.
Moderation und Gespräch: Ernst Strouhal.

Tanja Paar zählt zu den markantesten Stimmen der österreichischen Gegenwartsliteratur – ihre Arbeiten kreisen um Macht und Abhängigkeit, Selbstbestimmung, Freiheit und die feinen Verschiebungen persönlicher und gesellschaftlicher Grenzen in Zeiten großer Umbrüche. Auch ihr neuer Roman Am Semmering bleibt diesem Themenfeld verpflichtet und verbindet es mit einem eindrucksvollen historischen Panorama. Inspiriert von den Erzählungen ihrer Großeltern erzählt Tanja Paar von einer Zeit des Aufbruchs und der Bedrohung. Für den Eisenbahner Bertl und seine Frau Klara bedeutet der Semmering nicht nur geografisch, sondern auch sozial einen Aufstieg: eine feste Anstellung, ein eigenes Haus mit Garten sowie Sicherheit in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Am Semmering trafen damals Menschen unterschiedlichster Herkunft, Religion und Klasse aufeinander: Sommerfrischler aus den Grandhotels, Dienstmädchen, ortsansässige Bauern, Eisenbahner und Arbeiter aus dem Gipswerk. Auch jüdische Gäste waren selbstverständlicher Teil dieses vielschichtigen sozialen Gefüges – bis der auf kommende Faschismus das fragile Gleichgewicht unwiderruflich aus den Fugen riss. Im Gespräch mit dem Autor, Publizisten und Kulturwissenschaftler Ernst Strouhal präsentiert Tanja Paar ihren Roman im Literaturhaus Wien.