Johanna Grillmayer „Ein guter Mann“ (Mürü Salzmann)


#Lesung  ¡Premiere!

Lesung und Gespräch: Johanna Grillmayer.
Moderation und Gespräch: Stefanie Jaksch.

Ein guter Mann ist der Abschlussband von Johanna Grillmayers Trilogie, die mit That’s life in Dystopia (2023) begann und mit Ein sicherer Ort (2024) fortgesetzt wurde. Die Autorin führt ihre Leser:innen erneut in die zerbrechlichen Lebenswelten einer kleinen, überlebenden Gemeinschaft. Was als Dystopie begann, entfaltet sich hier zu einem intensiven, fein gezeichneten Generationenporträt – poetisch verdichtet, psychologisch glaubwürdig, voller Spannungen und leiser Zwischentöne. Zwanzig Jahre sind vergangen seit dem mysteriösen „Ereignis“, das den Großteil der Menschheit ausgelöscht hat – eine Zeitspanne, die Grillmayer mit eindrücklicher Ruhe und erzählerischer Konsequenz durchmisst. Im Zentrum steht erneut Jola, mittlerweile über vierzig, deren weitreichende Entscheidung nicht nur ein Zerwürfnis mit Jakob herauf beschwört, sondern auch das fragile soziale Gefüge der Gruppe ins Wanken bringt. Die Überlebenden, einst im provisorischen Zusammenhalt vereint, sehen sich mit neuen Erschütterungen konfrontiert: eine schwere Erkrankung innerhalb der Gemeinschaft, das tastende Aufbegehren der fast erwachsenen Kinder, die in einer Welt ohne klare Strukturen ihren Platz suchen – in Liebe, Sexualität und Beruf. Und schließlich ein brutaler Überfall, der Dorfchefin Em vor eine Entscheidung stellt, die alles verändern könnte. Immer wieder kreist die Geschichte um jene Frage, die der Titel stellt: Was macht einen „guten Mann“ aus? Ist es Fürsorge, Verlässlichkeit, Liebe? Oder Mut zur Wahrheit, auch wenn sie schmerzt?

Moderiert wird die Buchpremiere von der Autorin, Verlegerin und Betreiberin des Büros für Literatur- und Kulturarbeit “In Worten” Stefanie Jaksch.