Salzburg: Mozart-Wohnhaus: Sonderausstellung: „Mozart 1775. Der größte Komponist“


Vor 250 Jahren, im Jahr 1775, war Wolfgang Amadé Mozart 19 Jahre alt – und kein Wunderkind mehr. Es gelang ihm aber, sich als Interpret und Komponist durchzusetzen. 1775 war eines der produktivsten Jahre im Leben des jungen Mozart! „Mozart … muß einer der grösten musikalischen Komponisten werden, die jemals gelebt haben“, schrieb der Dichter und Komponist Christian Schubart 1775 begeistert über Mozarts Oper La finta giardiniera, die in jenem Jahr in München uraufgeführt wurde. 1775 ist auch das Jahr der Uraufführung von Il re pastore und das Jahr, in dem Mozart die meisten seiner Violinkonzerte sowie wichtige Mess-Kompositionen schuf. Die Sonderausstellung zeigt neben seiner Salzburger Konzertvioline wertvolle Originaldokumente der Familie, wie Musikhandschriften, Briefautographen und Tagebuchaufzeichnungen sowie Erst- und Frühdrucke von Werken aus dieser Zeit.

Ausstellungsdauer: 06. Juni bis 19. Oktober 2025.