Von Hausnummern und Straßenschildern.
Vortrag an der VHS Simmering, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien.
Do, 12.10.2023, 18:00 Uhr,
Eintritt 7 Euro.
Informationen zur Anmeldung unter: https://www.vhs.at/de/k/281656819.
Klein und unscheinbar hat sie sich an die Häuser festgemacht: Die Hausnummer. Sie scheint keine Geschichte zu haben, so selbstverständlich, so alltäglich ist sie für uns geworden; dabei wurde sie 1770 nicht etwa eingeführt, um den in der Stadt lebenden Menschen oder Fremden die Orientierung zu ermöglichen, sondern um die Rekrutierung zu erleichtern. Später noch wurden die Straßennamen an die Häuser geschrieben, die uns geläufigen „Orientierungsnummern“ gibt es seit 1862. Der Vortrag behandelt die verschlungene Geschichte der Wiener Hausnummern und Straßenschilder in Form einer digitalen Flanerie durch Wien und behandelt dabei auch die Rolle, die Simmering bei der Einführung der neuen Adressierungstechnik spielte.
* * * * *
Anton Tantner ist Privatdozent für Neuere Geschichte und lehrt an der Universität Wien.
* * * * *
Weitere Ankündigungen unter: http://tantner.net/ankuendigungen.htm
Anton Tantner / tantner.net
