Vorträge:
– Körper-Lust und Geist
Ist das Verhältnis zur Existenz sexuell?
– Wenn Sex zur Sucht wird…
ein weit unterschätztes Phänomen
– Und dir die Treue halten…?
– Der Einfluss der Sexualhormone auf die
Sexualität
– Diagnostik psychosexueller Störungen und deren
Gefährlichkeit
Workshops:
-Peinlichkeit und Scham – und trotzdem ja zur
Sprache sagen!
– Von Prinzessinnen und Froschkönigen, Vamps und
Don Juans
– „ … das macht mich scharf“
– Und dir die Treue halten …?
– Körper- und Psychotherapie bei
Missbrauchserfahrungen
– „Ihr habt es jetzt mit jemand zu tun“
– „Es klinget so herrlich, es klinget so schön …“
– Sexualisierte Gewalt und Geschlechtlichkeit –
eine phänomenologische Annäherung
– Erektion und Sprachlosigkeit
– Auf dem Weg zur sexuellen Identität
Das Herbstsymposium wird vom ÖBVP als methodenvertiefende Fortbildung mit 9 Einheiten und von der Österreichischen Ärztekammer als freie Fortbil-dung mit 10 Fortbildungspunkten approbiert.
Detailiertes Programm unter www.gle.at