¡Performance! Radio rosa 19 „L wie Liebe“


Text-Sound-Performance: Patricia BrooksMichael FischerUdo KawasserLydia Steinbacher

Basierend auf Roland Barthes Fragmente einer Sprache der Liebe erforschen die vier Künstler:innen in einer Text-Sound-Performance das Alphabet der Liebe, verlassen sicheres Terrain, buchstabieren sich durch die glücklichen und verzweifelten Abhängigkeiten der Liebenden und schreiben in Fragmenten ein mehrstimmiges Porträt. Sie verfassen Liebesbriefe, interviewen einen Mathematiker zur Frage, wie sich aus mathematischer Perspektive die Erfolgsaussichten einen Partner oder Partnerin für die Liebe zu finden darstellen, zitieren aus dem Lexikon der Liebe und fragen sich, wieso sie immer noch einsam sind. Die Autor:innen studieren die Wirkung der Walgesänge auf das menschliche Lustempfinden, lassen sich von Dämonen berühren und kramen in einer Tasche voller Tricks. Dabei surfen sie auf den Soundscapes von Michael Fischer, die einen weiteren poetischen Raum eröffnen. Das Schöne am Spiel der Liebe, so befinden sie, ist, dass der Ausgang immer eine Überraschung ist.

Radio rosa – Textmix Lab ist ein von Patricia Brooks konzipiertes Text-Soundprojekt, das sie seit 2008 in Kooperation mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung realisiert.