In Mann im Mond geraten Kinder in Situationen, in denen sie schwerwiegende Entscheidungen selbst treffen müssen, weil die Erwachsenen versagen. In zwölf Geschichten zeigt Bastašić, wie schnell aus solchen Situationen traumatische Erlebnisse werden können – oder Momente der Selbstermächtigung.
Rebekka Zeinzinger spricht mit Lana Bastašić über ihren Prosaband, Mascha Dabić dolmetscht und präsentiert Übersetzung und Übersetzerin.
Lana Bastašić, geb. 1986 in Zagreb, wuchs nach dem Zerfall Jugoslawiens in Bosnien auf und lebte zuletzt in Barcelona. Ihr viel beachteter Debütroman Fang den Hasen (S. Fischer, 2021, dt. v. R. Zeinzinger) wurde 2020 mit dem Literaturpreis der Europäischen Union ausgezeichnet.
Rebekka Zeinzinger, geb. 1992, studierte Germanistik, Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft. Sie lebt als Übersetzerin aus dem Bosnischen, Kroatischen und Serbischen in Wien.
Mascha Dabić, geb. 1981 in Sarajevo, lebt seit 1992 in Österreich; Übersetzerin von Literatur aus dem Balkanraum, Dolmetscherin, Autorin und Lehrbeauftragte an der Universität Wien.
(Eine Veranstaltung der IG Übersetzerinnen Übersetzer im Rahmen von TRADUKI)