IM DIALOG: Mozart trifft Saxophonquartett


Mozart meets Moderne: Unter dem Motto „Im Dialog“ zelebriert die Stiftung Mozarteum vom 16. bis 18. Juni 2023 zeitgenössische Musik in Verbindung mit Mozart.

Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, 19.30 Uhr.
Kebyart (Saxophonquartett).

Programm:
Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 arr. für Saxophonquartett;
Streichquartett D-Dur KV 575 arr. für Saxophonquartett;
Georg Friedrich Haas: Saxophonquartett;
Jörg Widmann: 7 Capricci für Saxophonquartett.

Als Mozart 1791 starb, sollte es noch ein halbes Jahrhundert dauern, bis der Belgier Adolphe Sax ein neues Instrument der Öffentlichkeit vorstellte: das Saxophon. Wäre Mozart dieses Instrument schon bekannt gewesen, hätte er sicherlich auch dafür geschrieben – innovativ und fantasievoll wie er war. Aber:
ein instrumentaler Emporkömmling ohne jeden Stammbaum und die altehrwürdige Gattung des Quartetts, die Königsdisziplin der Kammermusik? Salzburgs Genius loci und das Sprachrohr des Jazz? Der auf den ersten Eindruck so unterschiedliche Elemente zusammenbringt, ist vor Überraschungen nicht sicher: Da können plötzlich die Türen zu faszinierenden und anregenden Klangwelten auffliegen, die uns sowohl Mozart in ungewohntem Gewand neu entdecken lassen als auch maßgeschneiderte Musik von Georg Friedrich Haas und Jörg Widmann.

Karten für die Konzerte sind im Kartenbüro der Stiftung Mozarteum Salzburg, im Online-Ticketshop oder an der Konzertkassa direkt vor der Veranstaltung erhältlich: Theatergasse 2 im Mozart-Wohnhaus, 5020 Salzburg
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr
Tel: +43 (0) 662 873154
E-Mail: tickets@mozarteum.at
Online-Kartenbestellung: www.mozarteum.at