„Wer will
daß die Welt
so bleibt
wie sie ist
der will nicht
daß sie bleibt“
(Erich Fried)
Unter dem Motto Fürsprache & Widerworte (© Teresa Präauer) findet die
18. Ausgabe des Internationalen Literaturfestivals Erich Fried Tage von
30. März bis 3. April 2022 im Literaturhaus Wien statt. Das fünftägige Festival wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt und lässt mit dieser Entscheidung das Literaturhaus Wien erneut zu einem Ort der Begegnung mit internationaler Literatur werden.
Festivalprogramm mit Herta Müller und 20 internationalen Autor*innen
Zur Festivaleröffnung hält die Nobelpreisträgerin Herta Müller einen eigens für die Fried Tage 2022 verfassten Festvortrag mit dem Titel Vor der Tür saß mal der Zufall. In den darauffolgenden Tagen finden sich rund 20 zeitgenössische Autor*innen aus Europa und Übersee im Literaturhaus Wien ein. Sie alle verbindet die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitisch relevanten Themen. Das Publikum erwartet u. a. Buchvorstellungen – großteils Österreichpremieren –, Vorträge und Diskussionen sowie ein umfangreicher Lyrikschwerpunkt, das Konzert eines Wiener Liedermachers und der zur Tradition gewordene Graphic-Novel-Schwerpunkt mit internationalen Comic-Größen.
Erich Fried Preis 2021 an Frank Witzel
Zum Abschluss des Festivals wird der mit 15.000 Euro dotierte und vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport gestiftete Erich Fried Preis 2021 verliehen. Der alleinige Juror Ingo Schulze hat den deutschen Autor Frank Witzel (Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969, Matthes und Seitz 2015) zum Preisträger ernannt.
Österreichweiter Schüler*innen-Literaturwettbew
Zum vierten Mal veranstalten die Erich Fried Tage einen groß angelegten Literaturwettbewerb an österreichischen Schulen, zu dem Schüler*innen zwischen 14 und 20 Jahren eingeladen sind. Unter dem Titel Eine Stadt von Morgen gibt es noch bis 4. Februar 2022 die Möglichkeit, Gedichte, Kurzerzählungen, Fragmente oder auch Collagen einzureichen: wettbewerb@erichfriedtage.com
Genauere Informationen inkl. Wettbewerbsausschreibung auf erichfriedtage.com
Rückfragehinweis:
Petra Eckhart
Presse „Internationales Literaturfestival Erich Fried Tage 2022“
T: +43 (0)664 8565 809 I M: presse@erichfriedtage.com
erichfriedtage.com