Führung durch die Österreichische Mediathek: Archiv der Vergangenheit und Gegenwart für die Zukunft


Aufgrund ihres generellen (wissenschafts-) historischen Interesses, beschäftigt sich die ZooBot immer wieder mit unterschiedlichsten Archiven und hat daher für Ihre Mitglieder und interessierte Personen eine Führung in die Österreichische Mediathek organisiert. Die Führung ist für Personen ganz unterschiedlichen Hintergrunds von großem Interesse, gleich ob Laien oder aus unterschiedlichen wissenschaftliche Disziplinen, da Medien ganz unterschiedlicher Thematik dort archiviert und bearbeitet werden (weitere Infos s.u.).

Auf der Führung beschäftigen wir uns mit der Geschichte der Institution, den Sammlungen (mit Hörbeispielen), Tonträgergeschichte, Archivierung und Verfügbarkeit von historischen Tonaufnahmen.   Auf der Runde durchs Haus wird der Publikumsraum und das Magazin besucht und dem Team bei der Digitalisierung zugesehen.  Es kann dabei gern auf individuelle Interessen eingegangen werden.

Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl) unter Angabe einer Telefonnummer bis 13.01.25 an info@zoobot.org
Referent: Mag. Robert Pfundner.
Treffpunkt: 14.01.2025, 16:30 Uhr, im Veranstaltungsraum im 2. Stock, Gumpendorfer Straße 95, 1060 Wien

Ein Plakat für Ihren Aushang finden Sie hier.

Weitere Informationen zur Österreichischen Mediathek:

Die Österreichische Mediathek sammelt in Österreich erschienenen audiovisuellen Medien bzw. solche mit Österreichbezug. Zur Bewahrung ihrer Sammlungen hat sich die Österreichische Mediathek auf die Digitalisierung und digitale Langzeitarchivierung von Audio-Material spezialisiert. Wissenschaftliche Projekte widmen sich der inhaltlichen Aufarbeitung von Archivbeständen. (Quelle: Wikipedia)

Weitere Informationen zur Österreichischen Mediathek: https://www.mediathek.at