Thementag im Rahmen der Eventserie Wass-er-Leben*)
Der Traum vom Tauchen mag so alt sein wie der Traum vom Fliegen – der Wunsch nach Schwerelosigkeit im Wasser, die Aufregung des Entdeckens der verborgenen Welt der Tiefe. Bereits seit 6500 Jahren taucht der Mensch, z.B. nach Perlen, schon – jahrtausendelang ohne künstliche Sauerstoff-Versorgung bis zur Entwicklung entsprechender Hilfsmittel. Tauchen ist fast eine Wissenschaft für sich. Beim Thementag „Faszination Tauchen“ soll es um ganz verschiedene Aspekte des Tauchens gehen: Tauchphysik, Tauchmedizin sowie Tauchsicherheit & Tauchausbildung. Außerdem berichtet der Weltmeister im Apnoetauchen von der Faszination, ohne künstlichen Sauerstoff zu tauchen.
*) Die vom Verein Wissenschaft und Forschung gemeinsam mit der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft veranstaltete Eventserie „Wass-er-Leben“ dient dazu ausgewählte Aspekte & Themenbereiche populärwissenschaftlich zu präsentieren.
Organisation: Gerald Six.
Termin: Montag, 4. März 2024, 17:00-20:00 Uhr.
Ort: Haus des Meeres, Wien.
Weitere Infos und Anmeldung unter https://rooftop.haus-des-meeres.at/de/thementag-faszination-tauchen.
Kosten: 10 € regulär, 5 € ermäßigt für ZooBot-Mitglieder und Mitglieder des Vereins „Haus des Meeres – Wissenschaft und Forschung“; inkludiert Eintritt und Getränke an der Bar während der Pause.
Programm:
17:00 Daniel Abed-Navandi (Haus des Meeres), Kathi Weidinger (UW-Filmerin), Gerald Six (Haus des Meeres): Begrüßung, einführende Worte & Impressionen
17:20 Siggy Schweighofer (Physik-und Mathematiklehrer): Tauchphysik – die physikalischen Grundlagen zum Tauchen
17:50 Roswitha Prohaska (Tauchmedizinerin): Tauchmedizin – die Auswirkungen des Drucks auf den Körper
18:30 Pause mit Getränken und Tauchimpressionen von Kathi Weidinger
19:00 Christian Redl (Mehrfacher Weltrekordhalter): Faszination Apnoetauchen
19:40 Gerald Six: Tauchsicherheit & Tauchausbildung
20:00 Gemütlicher Ausklang im Ocean Skyexklusiv und über den Dächern Wien‘s
Anmeldeschluss: 04. März 2024
