Einladung zum 11. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie „Zukunft denken“


Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir laden Sie herzlich zum 11. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie „Zukunft denken“ ein.

Datum: 25. bis 28. Februar 2025
Ort: Universität Graz, RESOWI Gebäude, Bauteil C, Universitätsstraße 15, 8010 Graz

Der 11. Kongress der Österreichische Gesellschaft für Philosophie vom 25. bis 28. Februar 2025 in Graz widmet sich dem thematischen Schwerpunkt „Zukunft denken“. In der Philosophie wird nicht nur nach-, sondern auch mit- und vorgedacht, und zwar im Grundlegenden. Wie sich Zukunft denken lässt, beschäftigt jedoch nicht nur die Philosophie, sondern Gesellschaften und Menschen allgemein, heute mehr denn je und das auf globaler Ebene. Die Zukunft birgt Chancen und Risiken. Wissenschaften, Künste, Unternehmen und Alltagskulturen imaginieren Möglichkeiten, simulieren Szenarien, versuchen sowohl theoretisch als auch empirisch über Konsequenzen nachzudenken und Beziehungen zwischen Bildungs-, Wissens- und Gesellschaftsentwicklung kritisch zu betrachten und neue Konzeptionen zu erarbeiten. In diesem Kontext eröffnet der 11. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie ein mehrtägiges Forum, wo gemeinsam Zukunft gedacht wird.

Plenarvorträge:

Josef Mitterer:
Die Richtung des Denkens
Tim Crane:
Philosophical Futurology
Elisabeth Nemeth:
Zum unvollendeten Projekt gesellschaftlich verankerter Vernunft: Eine Re-Lektüre von Kants »Streits der Fakultäten«

Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an:
https://philosophie-gewi.uni-graz.at/de/anmeldung-zukunft-denken

Programm und Informationen:
https://oegp.org/

Mit freundlichen Grüßen,
im Namen der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie
Daniela G. Camhy (Präsidentin) und Laurin Mackowitz (Generalsekretär)