„Ein Album für die Ewigkeit“ — Max Höfler zu Gast bei Fritz Ostermayer


¡Musik und Text!  #PERFORMANCE

Ist es ein Revival oder war es nur eine lange Pause?, das fragt sich Gastgeber, Lehrer in Sachen Schlager für Fortgeschrittene für die Masse der FM4 Hörer:innen und schule-für-dichtung-Intendant im Ruhestand Fritz Ostermayer. Egal – das „Album für die Ewigkeit“ ist zurück. Mit einem Autor, dessen Werk man gern unter „Konzept-Dichtung“ und „Experimentelle Literatur“ subsummiert und so ruckzuck in ein vermeintlich sprödes Eck stellt. Dabei saß und sitzt nicht wenigen „Avantgardist:innen“ der Schalk im Nacken. Mit gutem Grund: sind doch Komik und Humor nützliche Hilfsmittel, wenn es darum geht, Regeln zu brechen und auf Tabus zu pfeifen. Witz und Übermut begleiteten viele Vorprescher – von den Dadaisten über die Surrealisten bis zur Wiener Gruppe und ihrem Vetter Ernst Jandl. Es ist nicht die schlechteste Ahnenreihe, in der wir Max Höfler gern sehen möchten.

Serious Fun Fact: Der Autor Höfler ist als Musiker Lil Franz verantwortlich für den Sommerhit 2021. Zumindest sieht es der Gastgeber so: „Chillen im Elend“ ein Sommerhit für das Prekariat – das muss dir auch erst einmal einfallen.

Eine Kooperation des Literaturhaus Wien und der schule für dichtung.