Informationen zu kommenden Veranstaltungen unserer Kooperationspartnerin DGI (Deutschen Gesellschaft für Information & Wissen e.V.) und zur neu erschienenen Ausgabe der Zeitschrift IWP (Information. Wissenschaft & Praxis).
* * *
Wissensmanagement – Einführung für Information Professionals
8. November, 9:30 – 13:00
Anmeldung und mehr Informationen:
* * *
Werkzeuge und Methoden des Wissensmanagements
9. November, 9:30 – 13:00
Anmeldung und mehr Informationen:
* * *
Onboarding neuer Mitarbeiter/innen
11. November, 9:30 – 13:00
Anmeldung und mehr Informationen:
* * *
Alle Kurse finden in kleinen Gruppen mit max. 10 Teilnehmenden statt und können einzeln gebucht werden.
Achtung: Aufgrund einer Kooperationsvereinbarung können ÖGDI-Mitglieder zum ermäßigten Tarif für DGI-Mitglieder teilnehmen.
* * *
* * *
* * *
Information. Wissenschaft & Praxis 2022, Band 73, Heft 5.6 online erschienen
Die neue Ausgabe des referierten SCOPUS-indexierten Journals „Information – Wissenschaft und Praxis“ (IWP)“ ist im Verlag De Gruyter online erschienen. Herausgeberin dieser Fachzeitschrift ist die „Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V.“ (DGI), die große Schwester der ÖGDI.
Das neue Heft enthält u.a. Beiträge zur Bibliometrie und Benutzerforschung sowie drei Tagungsberichte und eine Buchbesprechung. Die Druckausgabe wird voraussichtlich noch im Oktober ausgeliefert.
* *
Aus dem Inhalt:
– –
Bibliometrie
* Anett Sollmann und Dirk Tunger: Bibliometrie in Bibliotheken: Antworten auf häufige Fragen,
Archiv
* Saskia Brunst: Instagram in Wirtschaftsarchiven am Beispiel des Historischen Archivs des Ostdeutschen Sparkassenverbandes,
Benutzerforschung
* Friedhelm Tischler, Tamara Heck und Marc Rittberger: Nützlichkeit und Nutzbarkeit von Metadaten bei der Suche und Bereitstellung von offenen Bildungsressourcen
* Denise Jäckel, Kerstin Helbig und Carolin Odebrecht: Desiderate zum Forschungsdatenmanagement 2013 und 2022
Newcomer Corner
* Charlotte Warkentin: Open Educational Resources-Praxis an Hochschulen. Beispiel Fachhochschule Potsdam
Tagungsberichte
* Frank von Hagel: Das attraktivere Museum. Frühjahrstagung 2022 der FG-Dokumentation im Deutschen Museumsbund e.V. am 11. Mai
Buchbesprechung
* Michael Borchardt: Digitale Schreibregister. Kontexte, Formen und metapragmatische Reflexionen (Florian Busch)
In der Druckausgabe findet sich auf Seite 264 ein Call for Contributions für das Jubiläums-Symposium der DGI im September 2023, bei dem auch das Studierendenforum stattfinden soll.
Alle Hefte auf der Verlagsseite unter: