Archivprobe: Wie die Alten sungen, so zwitschern die Jungen


Der begeisternde Sänger und Religionspädagoge Norbert Hauer führt die TeilnehmerInnen in das Liedgut der in SeniorInneneinrichtungen, Pflege- und Altersheimen lebenden Menschen, in das Liedgut unserer Eltern- bzw. Großelterngeneration ein. Er bereichert dies mit Erzählungen und Berichten aus seiner jahrelangen Erfahrung im Singen mit SeniorInnen. Eine Archivprobe, in der es neben Kostproben aus dem Archiv vor allem um deren Vermittlung geht – um Respekt und Wertschätzung, Aktivierung, Erinnerung und Gedächtnisarbeit, gemeinsam verbrachte Zeit, kurz: um den „guten Ton zwischen den Generationen“. Gesungen werden ausgewählte Lieder aus den Schulliederbüchern der 1940er und 1950er Jahre und aus dem reichen Schatz an handschriftlichen und gedruckten Liederbüchern des Österreichischen Volksliedarchives. Der Eintritt ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

Ziel der Veranstaltungsreihe „Archivprobe“ ist, unter fachgerechter Vermittlung kulturelles Erbe zugänglich zu machen und Menschen auf die Bestände der Volksliedarchive aufmerksam zu machen. Letztlich sollen die Handschriften mittels Langzeitarchivierung der Öffentlichkeit für die weitere Nutzung online zur Verfügung stehen.