After Work: Finale zur Eröffnung: Celloversum mit Matthias Bartolomey & Freunden


„Celloversum“ begibt sich mit sechs Violoncelli auf Tour durch die Epochen, von der Renaissance bis in die Gegenwart, und rückt dabei die Vielfalt der Farben und Möglichkeiten des sonoren Instruments in den Fokus: Von mystisch-spirituellen Sphären Gesualdos über leidenschaftliche Kantilenen und Rhythmen von Bizet und Bernstein bis hin zu Groove-betonten Eigenkompositionen von Matthias Bartolomey zeigen die sechs Cellistinnen und Cellisten mal orchestrale Kraft und Intensität, mal kammermusikalische Zartheit und Intimität.

Künstler

  • Matthias Bartolomey (Violoncello, Moderation & Konzept)
  • Lenz Defregger, Sofía Torres Durán, Duccio Dalpiaz, Florian Eggner, Leonhard Roczek (Violoncello)

Programm

OPEN DOORS & BAR ab 17.30 Uhr

CARLO GESUALDO
Tristis est anima mea
Arrangement: Matthias Bartolomey

JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750)
Aus Kantaten BWV 208:
„Schafe können sicher weiden“
Arrangement: Matthias Bartolomey

MOZART
Aus Sinfonie B-Dur KV 22:
1.Satz (Allegro)
Arrangement: Uwe Theimer

FRANZ SCHUBERT
Gesang der Geister über den Wassern D 714
Arrangement: Matthias Bartolomey

GEORGES BIZET
Carmen Suite
Arrangement: Uwe Theimer

ANTONÍN DVOŘÁK
Lasst mich allein
Arrangement: Sofía Torres Durán

Aus Sinfonie Nr. 9 in e-Moll op. 95:
3. Satz (Scherzo. Molto vivace)
Arrangement: Uwe Theimer

MATTHIAS BARTOLOMEY
Ailanthus altissima
Preikestolen

LEONARD BERNSTEIN
Symphonic Dances from West Side Story
Arrangement: Uwe Theimer

MATTHIAS BARTOLOMEY
Herz
Kompositionsauftrag der Styriarte 2021
gewidmet Michael Hindinger

 

Im Anschluss an das Konzert
Public Viewing anlässlich der Eröffnung der Fußball Europameisterschaft 2024
Stiftung Mozarteum, Stadtfoyer EG – Anpfiff 21.00