Institut für Grenzgebiete der Wissenschaft (IGW)

Mission Statement Das IGW ist ein gemeinnütziger wissenschaftlicher Verein zur Information, Interpretation, Dokumentation und Publikation im Bereich der Grenzgebiete der Wissenschaft und des Verhaltens. Das IGW wurde 1978 gegründet und befasst sich mit den Grenzbereichen von: – Physis, Bios, Psyche und Pneuma (Geist), – Beweis und Lebenserfahrung, – Gesetzmäßigkeit und Spontaneität, – Immanenz und Transzendenz Unsere Ziele: – Förderung der interdisziplinären Forschung im Bereich der Grenzgebiete zur Gestaltung eines wahrheitsgerechten Welt- und Menschenbildes (Imago Mundi) – Förderung der Ethik zur Entfaltung von Natur und Leben, seelischem Wohlbefinden und geistiger Kreativität Unsere Aufgaben: – Kommunikation und Erfahrungsaustausch – Herausgabe der Zeitschrift Grenzgebiete der Wissenschaft zur Beschreibung von Grenzphänomenen – Herausgabe der Zeitschrift Ethica: Wissenschaft und Verantwortung zur Beschreibung von Grenzverhalten – Publikation von einschlägigen Schriftenreihen – Erstellung des Lexikons der Paranormologie zur begrifflichen Darstellung des Gesamtbereiches des Außergewöhnlichen