Österreichische Plattform für Personalisierte Medizin (ÖPPM)

ZVR-Zahl: 1091112019
Das Ziel der Personalisierten Medizin ist es, Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen auf Basis molekularer Daten und anderer relevanter Informationen von Patienten/Patientinnen zuzuschneiden. Für jede/n einzelne/n Patienten/Patientin soll die bestmögliche Vorsorge, Diagnostik und Therapie zum richtigen Zeitpunkt gewährleistet werden. Dieser ambitionierte Ansatz erfordert ein enges Zusammenspiel von biomedizinischer Forschung und klinischer Praxis sowie wichtiger infrastruktureller Ressourcen wie Biobanken, DNA-Sequenzierzentren oder bioinformatischer Expertise. Die Umsetzung und Verankerung der Personalisierten Medizin in unserem Gesundheitssystem stellt eine zentrale Herausforderung für unsere Gesellschaft dar.
Die Österreichische Plattform für Personalisierte Medizin (ÖPPM) widmet sich dieser Herausforderung und richtet sich an alle Interessierten und Stakeholder, die zur Erforschung und Umsetzung der Personalisierten Medizin in Österreich beitragen wollen. Ein vorrangiges Ziel der ÖPPM ist die Vernetzung aller Akteure über disziplinäre und sektorale Grenzen hinweg, um durch eine verstärkte strategische Zusammenarbeit die Auseinandersetzung mit dem Thema Personalisierte Medizin in Österreich, im europäischen und im internationalen Kontext voranzutreiben.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) wurden die drei Medizinischen Universitäten Wien, Graz und Innsbruck sowie das CeMM – Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften damit beauftragt, eine strategische nationale Vernetzungsplattform für Personalisierte Medizin zu etablieren.
Die ÖPPM wurde Ende 2017 gegründet und wird durch Mittel des BMBWF gefördert.