Volksmusikreisen: „wean hean. Das Wienerliedfestival“


das Wienerliedfestival findet heuer von 23. April bis 22. Mai 2022 statt. Wir haben wieder allerlei feine Überraschungen für euch. Dabei laden wir zur Eröffnungs-Remasuri in unser Wohnzimmer, lassen die Orgelpfeifen tanzen, rollen die Kinoleinwand aus, besuchen die seligen Affen in Meidling, erzählen uns G’schicht‘n aus ‘m Wienerlied, laufen mid ‘m Lamentierbredl unterm Arm zum Heurigen, freuen uns des Lebens und über köstliche, bodenständige, elegante, humorvoll-belebende, neugebackene, authentische und auch zeitgemäße Wiener Musik.

Datum & Uhrzeit:
23. April 2022 / 19:30 bis 22. Mai 2022 / 23:00

Anmeldeschluss: 22. Mai 2022.

Veranstalter: Wiener Volksliedwerk

P R O G R A M M

SAMSTAG, 23. April 2022
15:00 SO A REMASURI!

DIENSTAG, 26. April 2022 (ORF Radiokulturhaus)
19:30 G’SCHICHT’N AUS ‚M WIENERLIED

MONTAG, 02. Mai 2022
19:00 SCHRAMMEL-MONTAG

DIENSTAG, 03. Mai 2022 (Alt-Ottakringer Pfarrkirche)
20:00 OTTAKRINGER ORGELTANZ‘

DONNERSTAG, 05. Mai 2022
19:30 WIENER SPURENELEMENTE

MONTAG, 09. Mai 2022
19:30 MID ‚M LAMENTIERBREDL

MITTWOCH, 11. Mai 2022 (Jüdisches Museum Wien)
19:00 A GROSZES FARGNIGN

SAMSTAG, 14. Mai 2022 (Weinhaus Pfandler)
19:00 ZU DEN SELIGEN AFFEN

DIENSTAG, 17. Mai 2022
20:00 DAUERBRONNER! (Filmabend)

DONNERSTAG, 19. Mai 2022 (Zur blauen Nosn)
18:00 HEUT MACH‘ MA BLAU

FREITAG, 20. Mai 2022
19:30 LAWRATUTTI!

SONNTAG, 22. Mai 2022 (Theater Akzent)
19:30 DIE STEIERWALLY

M U S I K E R I N N E N / M U S I K G R U P P E N

siehe Programm

Z I E L G R U P P E

Interessierte

O R T / U N T E R K U N F T

verschiedene Spielorte in Wien:
Wiener Bockkeller, Radio Kulturhaus, diverse Heurige, Theater Akzent

K O S T E N

Karten zwischen Euro 10,- bis 35,-
Ermäßigungen für SchülerInnen, Studierende, wvlw-Mitglieder, Ö1 Mitglieder

W E I T E R E   I N F O S

www.weanhean.at

Wienerlied Playlist

Wiener Volksliedwerk

Das Wiener Volksliedwerk beherbergt in seinem Archiv an die 20.000 Flugblätter mit Wienerliedern, 45.000 gedruckte Noten in Liederbüchern, ca. 40.000 Instrumentalstücke (hauptsächlich Arrangements für Schrammelensemble) und einige tausend Ton- und Videodokumente. Neben der wissenschaftlichen Forschung von Wiener Musik sowie Betreuung von Studierenden und SchülerInnen, werden Projekte mit Museen, MusikerInnen und Laienpublikum unterstützt und ins Leben gerufen: Harmonikaprojekt, Schulprojekt Mit allen Sinnen, Wiener Geigenstilistik wean schbüün…
Das wvlw veranstaltet Konzerte mit wienerischer, österreichischer und internationaler Volksmusik, Musikantentage, Offene Singen und Wienerlied-Stammtische. Seit dem Jahr 2000 richtet das Wiener Volksliedwerk das alljährliche Festival (wean hean = Wien hören) aus, welches sich um das alte und neue Wienerlied dreht.

 

Herausgeber:
Österreichisches Volksliedwerk
Operngasse 6, 1010 Wien
T: +43/1/512 6335
office(at)volksliedwerk.at
www.volksliedwerk.at.